News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbisse (Gelesen 18874 mal)
-
Hyla
- Beiträge: 5115
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbisse
Wenn's dir nicht zuviel Arbeit ist?
Hat aber keine Eile.
Hat aber keine Eile.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28721
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbisse
Wer etwas Kitsch nicht scheut, findet momentan im Blühenden Barock in Ludwigsburg ziemlich interessantes über Kürbisse bei der weltgrößten Kürbisausstellung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28721
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbisse
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kasbek
- Beiträge: 4565
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbisse
Im Spargelhof Klaistow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) ist bei der Kürbis-Wiegemeisterschaft mit 1034,8 kg ein neuer Rekord für das Land Brandenburg aufgestellt worden. (Der deutsche Rekord soll bei 1052 kg liegen und in Bayern aufgestellt worden sein.) Das Rekordobjekt ist noch bis 9.11. bei der Kürbisausstellung in Klaistow zu sehen:
https://www.spargelhof-klaistow.de/even ... 025-09-29/
Wie schafft man sowas? Diverse Grundbedingungen sind klar (für Riesenfrüchte bekannte Sorte wählen, an der Pflanze nur eine Frucht reifen lassen, irgendwie vor Schädlingen und Fäulnis schützen). Aber sonst? Kippt man da jeden Tag einen Liter Flüssigdünger dran?
https://www.spargelhof-klaistow.de/even ... 025-09-29/
Wie schafft man sowas? Diverse Grundbedingungen sind klar (für Riesenfrüchte bekannte Sorte wählen, an der Pflanze nur eine Frucht reifen lassen, irgendwie vor Schädlingen und Fäulnis schützen). Aber sonst? Kippt man da jeden Tag einen Liter Flüssigdünger dran?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
Hyla
- Beiträge: 5115
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbisse
Und ein (beheizbares) Gwh.
Habe ich irgendwann mal im TV gesehen und da wurde die Pflanze im Gwh gehalten. Da braucht man aber eine große Tür, um den Trumm rauszubekommen.
Und nach der Preisverleihung geht das Teil an die Tafel. Endlich mal Kürbis satt.
(Okay, das war jetzt fies.
)
Habe ich irgendwann mal im TV gesehen und da wurde die Pflanze im Gwh gehalten. Da braucht man aber eine große Tür, um den Trumm rauszubekommen.
Und nach der Preisverleihung geht das Teil an die Tafel. Endlich mal Kürbis satt.
(Okay, das war jetzt fies.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
ringelnatz
- Beiträge: 2566
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Kürbisse
Ich glaube der Trick war irgendwie eine Bodenheizung. Gewächshaus gilt nicht...
-
Mathilda11
- Full Member
- Beiträge: 350
- Registriert: 15. Aug 2024, 16:53
Re: Kürbisse
einer der so einen Wettbewerb gewonnen hat, meinte auch, er düngt der recht ausgeklügelt mit errechnetem Nährstoffbedarf flüssig usw. klingt auch sinnvoll..
-
Hyla
- Beiträge: 5115
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbisse
Gerade kam im Moma auf ARD ein kurzer Beitrag über die Riesenkürbisse.
Wer's nicht sehen konnte: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... kyMzMwYjQx
Wer's nicht sehen konnte: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... kyMzMwYjQx
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12401
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kürbisse
Dieses Jahr hatte ich unter den neuen Sorten unter anderem den Georgia Candy Roaster, nachdem er hier positiv beschrieben wurde.
War im Anbau problemlos. Ab August auf Mehltau achten. Geerntet, dann noch zwei Wochen liegen lassen (sollte man immer machen), heute einen geschlachtet und im Ofen geschmort. Das Ding ist ein Hit. Absolut herrliche Farbe, sämiges Fruchtfleisch ohne trocken zu werden, genau die richtige Süsse, ein angenehmes Eigenaroma, ein bisschen auch nach Kartoffeln, lecker. Uralte Sorte und doch erstklassig, einer der besten Maximas und in der Ofenzubereitung bisher der beste. Der kommt ins Standardprogramm neben "Tosca", "Valencia" und den Ölkürbissen.
War im Anbau problemlos. Ab August auf Mehltau achten. Geerntet, dann noch zwei Wochen liegen lassen (sollte man immer machen), heute einen geschlachtet und im Ofen geschmort. Das Ding ist ein Hit. Absolut herrliche Farbe, sämiges Fruchtfleisch ohne trocken zu werden, genau die richtige Süsse, ein angenehmes Eigenaroma, ein bisschen auch nach Kartoffeln, lecker. Uralte Sorte und doch erstklassig, einer der besten Maximas und in der Ofenzubereitung bisher der beste. Der kommt ins Standardprogramm neben "Tosca", "Valencia" und den Ölkürbissen.
- Memory
- Beiträge: 227
- Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Region: Oberschwaben
- Höhe über NHN: 723
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Gottes Zoo ist groß! Oma Frida
Re: Kürbisse
Das freut mich das dir der Candy Roaster gut gefällt! Meine Pflanze hat auch wieder gut abgeliefert.Der 1. der nicht vollständig ausgereift war ist schon verarbeitet. Würfelchen in Minestrone,Flammkuchenbelag, Kuchen( gleiches Rezept wie Möhrenkuchen 1zu1 Möhre durch Kürbis ersetzt)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12401
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kürbisse
Bereits pur gebacken war er klasse. Zum Glück ist genug Masse da, um mehr auszuprobieren. Jetzt hoffe ich noch, das er auch halbwegs haltbar ist.
- Mottischa
- Beiträge: 4139
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kürbisse
Könnte der auch was für Suppe sein? Die Lagerfähigkeit wäre noch interessant.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
Mathilda11
- Full Member
- Beiträge: 350
- Registriert: 15. Aug 2024, 16:53
Re: Kürbisse
der macht eine ausgezeichnete Kürbissuppe, auch klassischer pumpkin pie(mit einreduziertem, im ofen geschmortem Kürbis) wird sehr gut.
er wurde auch ähnlich erfolgreich wie "sweet fall" an kindern getestet, die ihn als Nudelsoße begeistert verputzt haben
er wurde auch ähnlich erfolgreich wie "sweet fall" an kindern getestet, die ihn als Nudelsoße begeistert verputzt haben
- Mottischa
- Beiträge: 4139
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kürbisse
Hat jemand Kerne übrig? Dann werde ich den im nächsten Jahr mal probieren 
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12401
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kürbisse
Kerne massenhaft, aber im Mischanbau sind das hundertprozentig Verkreuzungen.