News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ananas/Anzucht? (Gelesen 12735 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
mutabilis
Beiträge: 727
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re: Ananas/Anzucht?

mutabilis » Antwort #30 am:

Ich habe vor gut 2 Jahren einen Schopf bewurzelt, nun ist die Ananas schon recht groß.
Auf YouTube gibt es Videos, wie man Blüten fördern/forcieren kann. Der Apfel hat nicht wirklich etwas gebracht, im Sommer habe ich es dann mit Karbid versucht, und voilá:
Dateianhänge
Ananasknospe
Ananasknospe
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21954
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ananas/Anzucht?

thuja thujon » Antwort #31 am:

Gute Idee mit dem Carbid. Wie viel hast du davon genommen und wie? Plastiktüte drumrum?

Wünsche auf jeden Fall eine gute Ernte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
mutabilis
Beiträge: 727
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re: Ananas/Anzucht?

mutabilis » Antwort #32 am:

Danke :) Bis zur Ernte dauert es zwar noch etwas, aber ich bin gespannt.

Ich habe bei einer kleinen Plastikflasche Löcher in den Deckel gebohrt, da ein Stück Karbid, so daumennagelgroß, gegeben, Wasser drauf, schnell zugemacht und das Ganze oben auf die Ananas gedrückt. Da könnte man sicher noch etwas Schickeres finden, auch so, dass die Flüssigkeit nicht so raustropft, aber für einen schnellen Versuch war’s ok.
edit: nein, kein Plastik, die Pflanze ist ja doch recht groß und vor allem pieksig.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21954
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ananas/Anzucht?

thuja thujon » Antwort #33 am:

Ui, ja, nicht ganz ungefährlich. Es baut sich Druck auf und die Flüssigkeit ist durch das entstehende Calciumhydroxid ätzend. Mit sowas sollte man dann nicht durch die Gegend spritzen.
Ich würde eher die Flasche neben die in einen transparenten Müllsack eingepackte Ananas stellen und den Schlauch der Flasche in die Tüte leiten und das ein oder 2 Tage stehen lassen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
mutabilis
Beiträge: 727
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re: Ananas/Anzucht?

mutabilis » Antwort #34 am:

Das ist auf jeden Fall eine geschmeidigere Lösung. Ich hoffe ja auf Kindel (falls die Ananas überzeugt) und würde dann etwas besseres bauen. Eher auch nicht mit einer Plastikflasche, denn es entwickelt sich ja einiges an Hitze.

edit: „nicht ganz ungefährlich“ - ja, Dummenglück, nochmal würde ich das eher nicht testen ;D
Antworten