News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ananas/Anzucht? (Gelesen 12200 mal)
Moderator: Phalaina
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Ananas/Anzucht?
Hallo :)Hab heute völlig überraschend Ananassamen / Melonensamen und Papayasamen bekommen :Dwie das mit Papayas geht weiss ich schon und für die Melonensamen eröffne ich dann einen neuen Thread zwecks Übersicht!Nun zu meiner Frage:Die Methode Ananas zu vermehren mit dem Schopf , kenne ich schon nur will das bei mir nicht so ganz hinhauen :(Geht das überhaupt mit Samen von der Ananas?Hab irgendwann mal was gelesen das bei Kiwisamen das oft nicht funktioniert, aber wegen was weiss ich jetzt nicht mehr ::)Naja möchte das gern mal ausprobiern, vielleicht weiss ja jemand von euch mehr?Danke!:)Lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Ananas/Anzucht?
Hallo Michi,woher hat deine Bekannte Ananassamen? Kann man solch auch in Früchten aus der Obstabteilung finden oder kamen die aus dem Ausland? Wie sehen solche aus?LG Lisl
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Ananas/Anzucht?
hallo lisl :)hab ein bild gemacht hoffe ich bekomms rein!
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Ananas/Anzucht?
Sie hat sie aus einer Ananas geholt nur weiss ich nicht wie sie das gemacht hat
.aber ich glaub nicht aus der Frucht selber sonder von den Schuppen oder so.So genau kenn ich das bei der Ananas nicht, weil ich normal keine Ananas esse, schmeckt mir nicht.




Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Ananas/Anzucht?
aha, wenn die unter den schuppen stecken, bemerkt man sie ja auch meist nicht, weil man die wegschält .... wird wohl sein wie bei erdbeeren etc..... das bild ist super
!lg lisl

Re:Ananas/Anzucht?
Komisch. Schopfvermehrung geht bei mir einwandfrei, wenn die Ananas nicht schon dort überreif oder sonstwie beschädigt ist. In den Anbauländern wird auch so gearbeitet....Manche Ananassorten haben winzige Samen, oft allerdings sind diese taub. Mir ist erst einmal einer aufgegangen (und später aus unbekannten Gründen eingegangen
), der wurde ganz normal auf das Substrat gelegt, eingedrückt, und feucht gehalten (zugedeckt).

Re:Ananas/Anzucht?
Wenn man eine Ananas recht flach schält, dann bleiben kleine runde Vertiefungen stehen (die man dann einzeln rausschneiden muß). Darin/darunter habe ich schon oft diese kleinen braunen sesamförmigen Samen gefunden. Nur das Aussäen habe ich immer vergessen...Zur Schopfbewurzelung: ich weiß nicht, was du für eine Anleitung hast. In meiner ersten sah das so aus, als ob man den Schopf mit einer dünnen Scheibe Fruchtfleisch abschneidet und auf Erde legt. Das ist falsch! Offenbar hatte es der Autor nie selbst ausprobiert. Richtig ist: Das Fruchtfleisch muß restlos entfernt werden, lieber etwas mehr wegschneiden. Dann die unteren Blätter abzupfen (ruhig ein paar Reihen), es werden kleine weiße Knubbel sichtbar - das sollten die Wurzelansätze sein. Ein, zwei Tage antrocknen lassen, dann einpflanzen. Ich würde Perlite oder Seramis nehmen, in Erde schimmelt es doch zu schnell. Angeblich soll man auch in Wasser bewurzeln können.Allerdings habe ich es auch noch nicht ausprobiert...
Re:Ananas/Anzucht?
Was ist denn der Reiz an Ananaspflanzen ???Früchte werden sie hier doch wohl kaum tragen. 

Re:Ananas/Anzucht?
Hi!Doch, ich glaube ich habe mal in einer Reportage gesehenwie jemand in Deutschland Früchte erntete.Ich glaub sie wuchsen an nem Südfenster.Vorsciht bei der Schopfbewurzelung! Schaut euch die Ananasganz genau an, wenn da so kleine weiße Watte-artige Dinger dranklebenschmeisst den Schopf weg.Das sind Wolläuse, wenn ihr die einmal im Haus habt bekommt ihr echteProbleme.Bei mir haben die Mistviecher mehrere Passifloras gekillt
An gekauften Ananasfrüchten sieht man die kleinen Biester relativ oft bei uns(sie sitzen unten in den Rillen der Frucht).Bye, SImon

- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Ananas/Anzucht?
Vielen Dank! :)Jetzt ist mir auch der Begriff wieder eingefallen *taube Samen*. Na ich werds mal probiern ;)lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Ananas/Anzucht?
hallo :Des hat geklappt! hätt ich nicht für möglich gehalten!aufjedenfall weiss ich jetzt das die Ananassamen Lichtkeimer sind!lg Michi 

- Dateianhänge
-
- Ananaskeim_190305.JPG (39.02 KiB) 442 mal betrachtet
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Ananas/Anzucht?
Super :DGestern abend auf N24 hab ich einen sehr interessanten Bericht über Ananasfarmengesehen.Wie die mit den Setzlingen umgegangen sind :oDas einpflanzen inkl Lochbuddeln, Pflanze rein und zudrücken hat höchstens 3sgedauert :oOk, sonst würden sie ja auch nie fertig bei den Riesenfeldern.Aber was sehr interessant war:Die Pflanzen bekommen im ganzen Jahr jeweils nur 8,4L Wasser (wenn ich mich nicht verhört habe).Ausserdem waren die Setzlinge ganz trocken an der Schnittstelle und dieErde war auch fast ausgetrocknet und es wurde nicht angegossen ::)Das würde erklären warum meine Stecklinge immer verfaulen ::)Bye, Simon
Re:Ananas/Anzucht?
Vergiß auch nicht die Gegend, wo die Ananas wachsen. Dort kann man einen Spazierstock in die Erde stecken und er wächst an. Einen abgebrochenen Ananasschopf (drüben wird faktisch nur abgebrochen, nicht abgeschnitten) braucht nur ein paar Tage irgendwo, und sei es im Fenster, liegen und treibt schon Wurzeln.Der Boden ist oft vulkanisch und enthält wasserspeichernde Bimskörner und Vulkanasche.Dafür machen europäische Pflanzen und Kräuter oft arge Mucken 
