News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipomoea (Gelesen 99880 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ipomoea
Bin grad etwas irritiert - sind die alle mehrjährig??
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ipomoea
Die,von denen gerade hier die Rede ist, sind es.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ipomoea
Heißt, die normalen Blauen, die mehrheitlich als Saatgut so im Handel sind, sind es nicht??
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ipomoea
Ipomoea purpurea und I. nil sind einjährig. I. tricolor ist zwar theoretisch mehrjährig, wird aber bei uns einjährig gezogen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Ipomoea
Vergleich bitte mit Ipomoea muelleri, welche auf Australien beheimatet ist.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ipomoea
Heute blüht bei mir zum ersten Mal
Ipomoea carnea fistulosa alba
Ausgesät 25.03.2025

Ipomoea carnea fistulosa alba
Ausgesät 25.03.2025
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Aramisz78
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ipomoea
Sehr schön.
Duftet es auch? (Auch wenn ich weiss, dass du keine Nasenmensch bist.
)


"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Bucaneve
- Beiträge: 556
- Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
- Wohnort: Oberrhein
- Region: 40 km vom Kaiserstuhl
- Höhe über NHN: 180m
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ipomoea
HAb gerade mal die Nase hingehalten ...mhhh...also ich rieche nichts ( das heißt aber nicht viel ) 

Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Aramisz78
- Beiträge: 2778
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ipomoea

Danke für das Schnupperprobe.

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Ipomoea
@Hortus
die muelleri ist es nicht, aber ich einen Treffer
Es ist Ipomoea muricata.
Dirk
die muelleri ist es nicht, aber ich einen Treffer
Es ist Ipomoea muricata.
Dirk