News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kennt jemand diese Rose? (Gelesen 5897 mal)
Re: Kennt jemand diese Rose?
Oh, die gefällt mir auch
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5491
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Kennt jemand diese Rose?
Gell
? Mal sehen, ob sie jemand erkennt.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5491
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Kennt jemand diese Rose?
Aspirin auf keinen Fall, die hab ich. Hat viel größere Blüten. Chrystal Fairy scheint mir ein weißer Sport von The Fairy zu sein (hab ich auch). Da passen ebenfalls die Blüten nicht, die sind ja kaum 2 cm. Trotzdem danke euch beiden
!

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kennt jemand diese Rose?
Ist die immer so reinweiß, oder kann die auch zartrosa, Apfelbäuerin?
Falls letzteres würde ich auf Bouquet parfait tippen.
Falls letzteres würde ich auf Bouquet parfait tippen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5491
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Kennt jemand diese Rose?
Die ist immer reinweiß, häwimädel. Schade - die Blütenform wär schon recht ähnlich.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kennt jemand diese Rose?
Beschrieben wird sie ja als cremeweiß.
Vielleicht liegt es am sonnigen Standort? Ich habe sie mal bei Kalbus gesehen, meine aber sie stand dort teilweise schattig, und dort zeigte sie eben auch genau das Rosa wie auf den Schultheisfotos.
Aber Du hast ja jetzt zwei davon, pflanzt Du eine vollsonnig und eine leichtschattig und schaust, ob es Unterschiede gibt.
Ich hirne mal noch ein bisschen weiter.

Aber Du hast ja jetzt zwei davon, pflanzt Du eine vollsonnig und eine leichtschattig und schaust, ob es Unterschiede gibt.
Ich hirne mal noch ein bisschen weiter.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- LadyinBlack
- Beiträge: 897
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Kennt jemand diese Rose?
Bouquet Parfait sieht wirklich anders aus:



Sie verblasst erst spät zu weiß oder eben bei großer Hitze.
Hat die Rose Duft, Apfelbäuerin? Viele Stacheln oder eher wenige? Und wie ist die Höhe ?



Sie verblasst erst spät zu weiß oder eben bei großer Hitze.
Hat die Rose Duft, Apfelbäuerin? Viele Stacheln oder eher wenige? Und wie ist die Höhe ?
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5491
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Kennt jemand diese Rose?
Eindeutig, Lady - das ist sie nicht. Ich hab noch nie einen rosa Schimmer bei der gesehen. Meine zwei Zöglinge sind noch zu klein, blühen noch nicht und geben ihr Geheimnis nicht preis
.
Sie hat eher wenig Stacheln, duftet dezent und ist an dem Standort etwa 1 m hoch. Wuchsform sehr buschig.

Sie hat eher wenig Stacheln, duftet dezent und ist an dem Standort etwa 1 m hoch. Wuchsform sehr buschig.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Kennt jemand diese Rose?
Weiß jemand was für eine Rose es sein könnte?
Sie hat einen ganz leichten süßlichen Duft.
Habe sie als Olivia Austin gekauft, das ist sie aber nicht.
Sie hat einen ganz leichten süßlichen Duft.
Habe sie als Olivia Austin gekauft, das ist sie aber nicht.
- cat1
- Beiträge: 922
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kennt jemand diese Rose?
Warum glaubst du, dass sie es nicht sein könnte? Sowohl Farbe, als auch Laub passen. Ich habe sie zwar nicht, kenne die Rose dennoch gut. Olivia Rose heißt sie übrigens
Ein Knopfauge kann sie durchaus haben. Der Duft ist minimal, fruchtig würde ich meinen. Auffallend sind die langen Pedunculi, die deine Rose allerdings nicht aufweist...
Woher hast du sie? Wenn das die ersten Blüten sein sollten, sind sie sowieso nicht aussagekräftig

Ein Knopfauge kann sie durchaus haben. Der Duft ist minimal, fruchtig würde ich meinen. Auffallend sind die langen Pedunculi, die deine Rose allerdings nicht aufweist...
Woher hast du sie? Wenn das die ersten Blüten sein sollten, sind sie sowieso nicht aussagekräftig

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- zwerggarten
- Beiträge: 20987
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kennt jemand diese Rose?
fantin-latour hast du schon ausgeschlossen?das Döderlein hat geschrieben: ↑9. Jun 2025, 18:46 Die Blüten sehr hübsch wuschelig und unordentlich. Genauso, wie ich sie liebe. …
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13794
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Kennt jemand diese Rose?
Das könnte sie ev. sein
Typisch sind aber die dunklen Knospen und ebensolche Flecken auf den Hüllenblättern.

Schöne Grüße aus Wien!