News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenneuanschaffungen ab 2023 (Gelesen 79488 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6052
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Thüringer » Antwort #195 am:

Bietet das Rosarium in Sangerhausen eigentlich noch überzählige Raritäten aus den jährlichen Veredelungen zum Kauf an? Auf der Website ist nur eine Uralt-Information zu finden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1093
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

LadyinBlack » Antwort #196 am:

Gehört habe ich leider auch nichts konkretes. Zur Saison 2025 haben sie leider nichts angeboten, eine Begründung gab es öffentlich nicht.
Man könnte mal nachfragen, ob die Wiederaufnahme des Raritätenverkaufs geplant ist.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28820
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Mediterraneus » Antwort #197 am:

Oder ob sie unter der Hand was abgeben 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1093
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

LadyinBlack » Antwort #198 am:

Gegen eine Spende ließe sich vielleicht etwas machen, also an das Rosarium 8) Oder du machst einen Besuch in Sangerhausen und bringst eine Schere mit . ;D
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3602
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Konstantina » Antwort #199 am:

Ich habe heute meine Rosenböschung angeschaut und festgestellt, dass ich noch zwei Rosen unbedingt brauche.
Mozart´s Lady
Mme Hardy
Sind es geworden :)
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 177
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

das Döderlein » Antwort #200 am:

Ich habe gestern auch noch ein paar Rosen in den Boden getackert. Es waren nur die oberen vier/fünf Zentimeter gefroren, das ist in unserem Sandboden kein Problem.

Geworden sind es:
Climbing Souvenir de la Malmaison,
Stanwell Perpetual,
die Louisen Odier und Bugnet,
Darlows Enigma,
Boule de Neige und
Rhapsody in Blue.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13959
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

martina 2 » Antwort #201 am:

Eine schöne Auswahl, Döderlein :) Zur Louise Bugnet kann ich dir aus eigener Anschauung gratulieren, die L. Odier hat bei mir nach einem Extremwinter aufgegeben, Stanwell perpetual hatte einen schlechten Platz und sollte eigentlich nachgepflanzt werden, Darlows Enigma steht schon lange auf der Wunschliste...
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3602
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Konstantina » Antwort #202 am:

Glückwunsch, Döderlein
Irgendwie kann ich nicht aufhören die Rosen zu Bestellen :)
Dank agarökonom habe ich bei Karin Schade weiteren zwei Rosen bestellt:
Blue Tango
Colour and Scent
Für dieses Jahr ist aber Schluss. Ich werde keine Rosen mehr bestellen, ich schaue auch keine Seiten mit Rosenversand an. Ich bin sehr stark ...
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1635
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Immer-grün » Antwort #203 am:

Konstantina hat geschrieben: 24. Nov 2025, 17:05 Ich bin sehr stark ...
Viel Glück. ;)
Was ich jetzt pflanze, muss ich nächstes Jahr ja nicht schneiden. 8)
Darlow`s Enigma ( Nochmals bestellt. Einfach eine tolle Rose für ab in die Wiese.)
Bukavu
multiflora adenochaeta
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1093
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

LadyinBlack » Antwort #204 am:

Du hast dir eine tolle Auswahl bestellt, Döderlein.
Genau mein Geschmack ;D
Sie stehen hier daher alle, nur Boule de Neige verweigert erneut die Mitarbeit.Früher lag es an den kälteren Winter heute an mangelndem? .

Konstantina, lass dich ruhig verführen :D Es macht zumindest nicht dick.
Aber klar, du bist stark ;D

Immer-grün, genau, Darlows ist sicher die perfekte Wiesenrose.
Bukavu steht hier auch in der Wiese. Ich habe gar nicht erwartet, dass sie das so hervorragend meistert. Hier ist sie wirklich fast dauerblühend.
20250625_181715.jpg
M.adenochaeta liebe ich auch sehr .Sie steht hier an der Böschung, die Haus und Stallbereich optisch und höhenmäßig trennt.
Blick von unten
20250627_192641.jpg
20240609_132753.jpg
Aktuell überzeugt sie noch mit Hagebuttenschmuck. Sie wird auch ziemlich üppig, hier remontiert sie einmalig.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
Antworten