News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenneuanschaffungen ab 2023 (Gelesen 79005 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 6050
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Bietet das Rosarium in Sangerhausen eigentlich noch überzählige Raritäten aus den jährlichen Veredelungen zum Kauf an? Auf der Website ist nur eine Uralt-Information zu finden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- LadyinBlack
- Beiträge: 1092
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Gehört habe ich leider auch nichts konkretes. Zur Saison 2025 haben sie leider nichts angeboten, eine Begründung gab es öffentlich nicht.
Man könnte mal nachfragen, ob die Wiederaufnahme des Raritätenverkaufs geplant ist.
Man könnte mal nachfragen, ob die Wiederaufnahme des Raritätenverkaufs geplant ist.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Oder ob sie unter der Hand was abgeben 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- LadyinBlack
- Beiträge: 1092
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023
Gegen eine Spende ließe sich vielleicht etwas machen, also an das Rosarium
Oder du machst einen Besuch in Sangerhausen und bringst eine Schere mit . 
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.