News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2025 (Gelesen 14288 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7355
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #450 am:

rheinmaid hat geschrieben: 14. Jul 2025, 22:53 Zwei schöne Sämlinge von Flibbertigibbet, beide mit sehr großer Blüte
wie schön :) . beide hübsch, die untere besonders.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3227
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Gersemi » Antwort #451 am:

Das man sich neuerdings bei garden.org registrieren und einloggen muß, habe ich auch gemerkt, schaue da gerne nach.
.
Southern Wind
Bild
.
Raspberry Candy, noch von Waldorfs
Bild
.
Mariolas Traum
Bild
.
Custard Candy
Bild
.
Siloam Etel Smith
Bild
.
Autumn Wood
Bild
.
Sämling fb
Bild
.
Sämling von R. Albert, die Blüte ist riesig und der Stiel kurz
Bild
.
hier ein weiterer Sämling von R. Albert, im Gegensatz zum vorherigen mehr als 1,20 m hoch, Blüte großBild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #452 am:

Sehr schön, die weißen Sämlinge!
.
Mich begeistert 'Vollmondlicht' dieses Jahr sehr. Es blüht und blüht. Und das Laub sieht auch passabel aus, nur sehr wenig Gilb. :D
IMG_20250715_150253.jpg
.
Frisch aufgeblüht: 'Green Flutter'.
IMG_20250715_142607.jpg
.
Namenlos, lange blühend (mit fraglicher Lilie 'Citronella' im Hintergrund).
IMG_20250715_133452.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 523
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #453 am:

Gersemi, der hohe weiße Sämling ist wunderschön.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7355
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #454 am:

ria hat geschrieben: 15. Jul 2025, 15:41 Gersemi, der hohe weiße Sämling ist wunderschön.
Finde ich auch. Schade, dass Ronald Albert schon lange nichts mehr registrieren lässt.

Gersemi, das Foto von Ulrich Kaisers wunderschöner 'Mariolas Traum' ist mal wieder ein Beispiel dafür, wie sehr unterschiedlich je nach Tageslage der Farbton sein kann. Registriert ist sie ja als "apple blossom pink self above yellow throat". Und so hatte ich sie früher auch.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 910
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Taglilien 2025

LadyinBlack » Antwort #455 am:

Norna hat geschrieben: 14. Jul 2025, 21:47
Das ist zwar manchmal schade, wenn andere sie gerne erwerben würden, aber in diesem Fall pflichte ich dir unbedingt bei!
Deine Kritik ist berechtigt, Norna. Ich bin häufig zu bequem, den Namen herauszusuchen. Meistens erinnere ich die Herkunft .
Die gezeigte müsste 'Grape Velvet' sein. ;)

Bild
Hier hilft mir Gersemi # 451 weiter, das müsste Raspberry Candy sein.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Taglilien 2025

Norna » Antwort #456 am:

Danke! :-* War ja nicht als Kritik gemeint, aber für Interessenten ist der Name doch sehr hilfreich! Jetzt konnte ich auch nachlesen, dass diese Sorte sehr blühfreudig sein soll. Da mir in erster Linie an der Gartenwirkung liegt, bin ich um solche Informationen immer sehr glücklich. :)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Taglilien 2025

Norna » Antwort #457 am:

@ Callis: Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort und wertvollen Hinweise! Ja, am besten ist natürlich immer, wenn man eine Sorte mehrere Jahre im eigenen Garten und vielleicht auch anderswo beobachten kann, nur so entsteht wirklich Expertise. Fotos alleine überzeugen mich in der Regel noch nicht. ´Where Eagles Roar´hatte ich schon auf Bildern gesehen, aber erst gestern in einem Garten hat sie mich rundum begeistert!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 910
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Taglilien 2025

LadyinBlack » Antwort #458 am:

Norna, häufig weiß man den Namen wirklich nicht. Aber wie oft würde es helfen, einfach mal in den Unterlagen zu blättern? Ich bin da wirklich gelegentlich zu bequem und auch ziemlich schlampig. Bei den Hems ist es mir einfach nicht so wichtig, bei ( alten) Rosen sehe ich das ganz anders :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Taglilien 2025

Norna » Antwort #459 am:

Zum Glück! ;)
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1594
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Taglilien 2025

Antida » Antwort #460 am:

White Jade und Lilting Lavender,
beide nicht üppig, stehen mehr oder weniger halbschattig.
Dateianhänge
IMG_2316.jpeg
IMG_2306.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #461 am:

Heute frisch aufgeblüht:
'Juris Triangle'
IMG_20250716_100327.jpg
'Botzer Morgenduft'
IMG_20250716_100406.jpg
'Night Moves'
IMG_20250716_100233.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #462 am:

Diese weiße, deren Namen leider abhanden gekommen ist, findet vier/vier besser als drei/drei.
IMG_20250716_095720.jpg
Eine meiner allerersten, duftet und ich mag sie sehr.
IMG_20250716_101531.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7355
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #463 am:

oie, wo nimmst du nur bei den Wetterverhältnissen die Blütenfotos her? Ich war schon seit letzten Freitag nicht mehr im Garten,
will aber heute einen Versuch machen.
oile hat geschrieben: 16. Jul 2025, 10:17 Diese weiße, deren Namen leider abhanden gekommen ist, findet vier/vier besser als drei/drei.IMG_20250716_095720.jpg
...
Wenn sie einen Blütendurchmesser von ca. 10-11cm hat und so um die 40-50cm hoch ist, könnte das ' Schnickel Fritz' sein, eigentlich eine gefüllte, die bei mir aber auch zeitweilig polypetal ist, d.h. mehr als 6 Blütenblätter hat. Hier ein Foto vom letzten Jahr.
20240610_164938.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7355
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #464 am:

Antida hat geschrieben: 16. Jul 2025, 10:03 White Jade und Lilting Lavender,
beide nicht üppig, stehen mehr oder weniger halbschattig.
Halbschattig vermindert zwar die Wuchs- und Blühfreude, doch die Farben sind im Schatten oft klarer, wie man an deinen Fotos sieht. :)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten