rheinmaid hat geschrieben: ↑14. Jul 2025, 22:53
Zwei schöne Sämlinge von Flibbertigibbet, beide mit sehr großer Blüte
wie schön . beide hübsch, die untere besonders.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Das man sich neuerdings bei garden.org registrieren und einloggen muß, habe ich auch gemerkt, schaue da gerne nach.
.
Southern Wind
.
Raspberry Candy, noch von Waldorfs
.
Mariolas Traum
.
Custard Candy
.
Siloam Etel Smith
.
Autumn Wood
.
Sämling fb
.
Sämling von R. Albert, die Blüte ist riesig und der Stiel kurz
.
hier ein weiterer Sämling von R. Albert, im Gegensatz zum vorherigen mehr als 1,20 m hoch, Blüte groß
Sehr schön, die weißen Sämlinge!
.
Mich begeistert 'Vollmondlicht' dieses Jahr sehr. Es blüht und blüht. Und das Laub sieht auch passabel aus, nur sehr wenig Gilb.
.
Frisch aufgeblüht: 'Green Flutter'.
.
Namenlos, lange blühend (mit fraglicher Lilie 'Citronella' im Hintergrund).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
ria hat geschrieben: ↑15. Jul 2025, 15:41
Gersemi, der hohe weiße Sämling ist wunderschön.
Finde ich auch. Schade, dass Ronald Albert schon lange nichts mehr registrieren lässt.
Gersemi, das Foto von Ulrich Kaisers wunderschöner 'Mariolas Traum' ist mal wieder ein Beispiel dafür, wie sehr unterschiedlich je nach Tageslage der Farbton sein kann. Registriert ist sie ja als "apple blossom pink self above yellow throat". Und so hatte ich sie früher auch.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Norna hat geschrieben: ↑14. Jul 2025, 21:47
Das ist zwar manchmal schade, wenn andere sie gerne erwerben würden, aber in diesem Fall pflichte ich dir unbedingt bei!
Deine Kritik ist berechtigt, Norna. Ich bin häufig zu bequem, den Namen herauszusuchen. Meistens erinnere ich die Herkunft .
Die gezeigte müsste 'Grape Velvet' sein.
Hier hilft mir Gersemi # 451 weiter, das müsste Raspberry Candy sein.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Danke! War ja nicht als Kritik gemeint, aber für Interessenten ist der Name doch sehr hilfreich! Jetzt konnte ich auch nachlesen, dass diese Sorte sehr blühfreudig sein soll. Da mir in erster Linie an der Gartenwirkung liegt, bin ich um solche Informationen immer sehr glücklich.
@ Callis: Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort und wertvollen Hinweise! Ja, am besten ist natürlich immer, wenn man eine Sorte mehrere Jahre im eigenen Garten und vielleicht auch anderswo beobachten kann, nur so entsteht wirklich Expertise. Fotos alleine überzeugen mich in der Regel noch nicht. ´Where Eagles Roar´hatte ich schon auf Bildern gesehen, aber erst gestern in einem Garten hat sie mich rundum begeistert!
Norna, häufig weiß man den Namen wirklich nicht. Aber wie oft würde es helfen, einfach mal in den Unterlagen zu blättern? Ich bin da wirklich gelegentlich zu bequem und auch ziemlich schlampig. Bei den Hems ist es mir einfach nicht so wichtig, bei ( alten) Rosen sehe ich das ganz anders
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“