News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2025 (Gelesen 25861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #705 am:

Callis hat geschrieben: 4. Aug 2025, 19:52 ... der Sämling. :D hier heute in einer Regenpause
20250804_124922.jpeg
Eine in allem sehr gelungene Kreuzung, herrlich :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2025

zwerggarten » Antwort #706 am:

herrlich, allerdings! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #707 am:

Darf ich nochmal den 'Berleyer Wüstensandsturm' zeigen? Er begeistert mich gerade sehr.
Dateianhänge
IMG_20250807_201728.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7410
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #708 am:

oile hat geschrieben: 7. Aug 2025, 21:57 Darf ich nochmal den 'Berleyer Wüstensandsturm' zeigen? Er begeistert mich gerade sehr.
Mich auch. Bei dir gibt es ja auch noch mehr Knospen im Hintergrund, bei mir auch noch viele. Und an einem Stängel habe ich insgesamt 30 Knospen gezählt. Bei mir steht der Horst seit 10 Jahren an dieser Stelle und wird jedes Jahr üppiger und verzweigter. Fotos von heute.
20250808_113719.jpeg
Hier noch eine Nahaufnahme zur Erklärung des Namens.
20250808_113830.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #709 am:

Mit solcher Üppigkeit kann ich nicht aufwarten. Und ich überlege gerade, ob ich mir nicht eine Sicherungskopie topfe. Am neuen Standort tobt sich gerade ein Maulwurf aus, d.h. da könnten auch theoretisch Wühlmäuse hinkommen.
Sicherheitskopie würde aber bedeuten, dass der Horst wieder verkleinert werden muss. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Taglilien 2025

Mediterraneus » Antwort #710 am:

Fast wie eine echte Lilie, mit den dunklen Staubgefässen :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2025

zwerggarten » Antwort #711 am:

Callis hat geschrieben: 8. Aug 2025, 14:04
oile hat geschrieben: 7. Aug 2025, 21:57… Er begeistert mich gerade sehr.
Mich auch. …
:-\

irgendwie habe ich den zugang zu dieser höchst begehrenswerten schönen und späten sorte verpasst, so schade! falls ihr einen tip habt, wie ich die blütezeit auch hier derart reizvoll verbessern könnte, jederzeit her damit! :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten