Ich habe die im Garten habe die in meine wilde Wiese gesät und hat sich erst nach ein paar Jahren gezeigt scheint also recht lange keimfähig zu bleiben.
Finde aber andere gelbe Doldenblütler spannender wie bspw. peucedanum Officinale , Seseli gracile, Riesen Fenchel und Co.
Aber klar wenn man Saatgut umsonst ernten kann wieso auch nicht.
Die weiße Seseli montanum überzeugt mit ihren im abblühen rot färbenden Blüten und erzeugt so einen leichten Effekt der zweifarbigkeit. Die rotanteile erinnern Mich an Knautia Macedonica Sorten, vllt könnte Seseli Monatum
Gut vermitteln oder überleiten zu roten Blumen
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apiaceae, Sellerieartige, also Doldenblütler, früher Umbelliferae (Gelesen 96158 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4774
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C