News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astern (Gelesen 224375 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1027
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

cat1 » Antwort #2280 am:

Coombe Fishacre ist sehr robust! Die Lady hat sie auch, glaube ich ;) Auch (fast) ohne gießen wird sie immer mehr. Woanders habe ich sie bereits gezeigt
Bild

Kylie gefällt mir gut! Muss schauen, wo ich eine bekommen kann.
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4039
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

hobab » Antwort #2281 am:

Prima, gut wenn auch andere die Erfahrung gemacht haben. Muss ja nicht überall klappen, wenn es bei mir gutlief....Merci!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Astern

LadyinBlack » Antwort #2282 am:

Schönes Foto, cat :)
Hier ist sie noch nicht so weit .
Etwas weiter ist hingegen 'Violetta'. Mir fehlt da etwas die Fernwirkung.
20250914_152946.jpg
20250914_152924.jpg
' Mönch' gefällt mir in dieser Ecke farblich nicht so. Aber sonst ist sie zuverlässig.
20250914_153128.jpg
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1224
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Astern

Gartenentwickler » Antwort #2283 am:

enaira hat geschrieben: 22. Okt 2024, 19:42 Neuzugang 'JS Trendwende' ... PXL_20241021_082506422.jpg
...und ein hübscher Sämling.PXL_20241022_094724334.PORTRAIT.jpg
Ist zwar schon etwas her aber wie sind eure Erfahrungen mit der Sorte Trendwende?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22571
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #2284 am:

Gartenentwickler hat geschrieben: 16. Sep 2025, 17:07
enaira hat geschrieben: 22. Okt 2024, 19:42 Neuzugang 'JS Trendwende' ... PXL_20241021_082506422.jpg
Ist zwar schon etwas her aber wie sind eure Erfahrungen mit der Sorte Trendwende?
.
Die sieht bislang gut aus, kräftig gewachsen, viele Knospen. Ich habe sie allerdings abgestützt, weil sie sonst zu sehr auf den Weg hängt, das geht an der Stelle nicht.
PXL_20250916_154445889.MP~2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3367
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Konstantina » Antwort #2285 am:

Es war sehr windig, deswegen ist das Foto nicht so toll. Ich möchte dennoch Aster thomsonii zeigen. Steht bei mir im Halbschatten und blüht schon seit Ende Juli und hat hervorragende Fernwirkung. Ich werde nächstes Jahr Stecklinge machen, davon brauche ich mehr :)
Dateianhänge
IMG_7778.jpeg
IMG_7777.jpeg
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 997
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Astern

LadyinBlack » Antwort #2286 am:

Da bin ich absolut deiner Meinung , Konstantina. Klasse :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3367
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Konstantina » Antwort #2287 am:

Danke :)
Meine dunkle Aster habe ich verschenkt, weil sie absolut keine Fernwirkung gehabt hat. Wie deine Violetta
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2801
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Astern

Veilchen-im-Moose » Antwort #2288 am:

Violette mag ich aber trotzdem. Für mich macht es die Kombination... hier im Hintergrund von Barr's Pink. Davon hebt sie sich kräftig ab. (Ich muss nochmal ein Foto machen mit Violette im Vordergrund.) Ich kann sie mir auch gut vor Miscanthus kleine Fontäne mit seinen silberweißen Blüten vorstellen.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten