News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Astern (Gelesen 236567 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kranich
 - Beiträge: 1217
 - Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
 - Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Astern
@Veilchen-im-Moose
ich habe sie ja erst seit Frühjahr 2023, dazwischen auch nochmal umgesetzt,
aber bisher bin ich absolut begeistert, sowohl vom Habitus als auch von der Blütenfarbe,
die je nach Sonnenstand sehr unterschiedlich ist.
    
    
            
        
          ich habe sie ja erst seit Frühjahr 2023, dazwischen auch nochmal umgesetzt,
aber bisher bin ich absolut begeistert, sowohl vom Habitus als auch von der Blütenfarbe,
die je nach Sonnenstand sehr unterschiedlich ist.
Liebe Grüße Kranich
    
        - Gersemi
 - Beiträge: 3379
 - Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
 - Wohnort: Krs. Düren/NRW
 - Region: Flachland
 - Bodenart: Schwerer Lehm
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re: Astern
Diesen tollen Sämlingshorst bekam ich vergangenen Oktober aus Freundins Sammlergarten, hier nach dem ausräumen aus dem Auto noch in der Schubkarre. Hab ihn gleich wieder eingepflanzt und er blühte weiter als ob nichts war.
Dieses Frühjahr wurde er immer wieder von Schnecken abgefressen, blüht derzeit wieder, allerdings etwas reduziert.
.

    
    
            
        
          Dieses Frühjahr wurde er immer wieder von Schnecken abgefressen, blüht derzeit wieder, allerdings etwas reduziert.
.

LG
Gersemi
    
        Gersemi
- Konstantina
 - Beiträge: 3537
 - Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
 - Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
 - Bodenart: Lehmig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Astern
Sehr schön 
Weise namenlose dumosus von mir. Er vermehrt sich sehr üppig, so dass ich jedes Jahr genug zum verschenken habe
    
          
    
            
        
              
        Weise namenlose dumosus von mir. Er vermehrt sich sehr üppig, so dass ich jedes Jahr genug zum verschenken habe
- Buddelkönigin
 - Beiträge: 12412
 - Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
 - Region: RheinSiegkreis
 - Höhe über NHN: 180 üNN
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Astern
Noch ist Asternzeit...  
 
.
.
Das sollte nach PUR Expertise 'Marie Ballard ' sein
 
    
    
                  Das sollte nach PUR Expertise 'Marie Ballard ' sein
        Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 20. Okt 2024, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
              
    
        
          Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
    
        - Buddelkönigin
 - Beiträge: 12412
 - Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
 - Region: RheinSiegkreis
 - Höhe über NHN: 180 üNN
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Astern
Purple Dome   
 
.
Sämlinge unter Mitwirkung von 'Pink Star' links im Bild
 
.
Jetzt rechts...
 
    
    
            
        
          Sämlinge unter Mitwirkung von 'Pink Star' links im Bild
Jetzt rechts...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
    
        - enaira
 - Beiträge: 22575
 - Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
 - Region: RP, Nähe Koblenz
 - Bodenart: lehmig
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 - Kontaktdaten:
 
Re: Astern
Neuzugang 'JS Trendwende' ... 
...und ein hübscher Sämling.
    
    
            
        
          Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
    
        Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- 
      polluxverde
 - Beiträge: 5067
 - Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
 
Re: Astern
Die Pflanzfolge auf den Gräbern folgt ja in den diversen Regionen Deutschlands ganz bestimmten  Regeln -- hier dominieren zZt die
unvermeidlichen Eisbegonien und Erika die Hitliste der Grabstauden.
Eine mutige und zugleich sehr schöne Ausnahme sah ich heute auf einem Grab auf einem Nordbremer Friedhof - Astern, mit erstaunlicher
Farbigkeit und Fernwirkung.
    
          
    
            
        
          unvermeidlichen Eisbegonien und Erika die Hitliste der Grabstauden.
Eine mutige und zugleich sehr schöne Ausnahme sah ich heute auf einem Grab auf einem Nordbremer Friedhof - Astern, mit erstaunlicher
Farbigkeit und Fernwirkung.
Rus amato silvasque
    
        - sempervirens
 - Beiträge: 5026
 - Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
 - Region: Mittelgebirge
 - Höhe über NHN: 270
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Astern
Die Holzbiene schien ganz versessen auf Aster Frikartii zu sein neben Lavendel die Pflanze die sie im kiesgarten am häufigsten aufsuchte und am längsten drauf verweilte
Zeigt aber vllt auch einfach ihre Präferenz für blaue/lila Blüten und ist in der Hinsicht wie eine Hummel
Das Ochsenauge ignorierte sie ebenso calamintha, Triumphator
    
          
    
            
        
              
        Zeigt aber vllt auch einfach ihre Präferenz für blaue/lila Blüten und ist in der Hinsicht wie eine Hummel
Das Ochsenauge ignorierte sie ebenso calamintha, Triumphator
- Krokosmian
 - Beiträge: 14542
 - Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
 
- 
      polluxverde
 - Beiträge: 5067
 - Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
 
Re: Astern
Sehr schöne Aufnahmen mit Frikartsaster, Holzbiene und Schattenspiel , sempervirens.
Hier blüht auch noch vereinzelt A. frikartii 'Mönch', eine echte Bereicherung ist A. cordifolius 'Ideal' - eine Blütenwolke.
    
          
    
            
        
          Hier blüht auch noch vereinzelt A. frikartii 'Mönch', eine echte Bereicherung ist A. cordifolius 'Ideal' - eine Blütenwolke.
Rus amato silvasque
    
        - Konstantina
 - Beiträge: 3537
 - Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
 - Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
 - Bodenart: Lehmig
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
- sempervirens
 - Beiträge: 5026
 - Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
 - Region: Mittelgebirge
 - Höhe über NHN: 270
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 
Re: Astern
Die Mönch Hier will garnicht aufhören .. aber hat vllt etwas später angefangen zu blühen wegen Ende Juni Pflanzung 
Mal schauen wie es nächstes Jahr wird falls die nicht auswintert
    
    
            
        
              
        Mal schauen wie es nächstes Jahr wird falls die nicht auswintert