News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden (Gelesen 65 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 146
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Drainagefan »

Ich habe heuer das 1. Mal die Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' länger stehen lassen, die Jahre davor wurde nach dem Verblühen einfach darüber gemäht. Nun sehen die Blätter noch gar nicht so eingezogen aus. Wie lange sollte ich noch warten?
Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima'.jpg
Dateianhänge
Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima'.jpg
LG Horst
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1795
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

solosunny » Antwort #1 am:

Ich warte erst die manchmal wirklich tolle Herbstfärbung ab. Dann irgendwann gehen die Blätter einfach so ab.
Benutzeravatar
Drainagefan
Jr. Member
Beiträge: 146
Registriert: 19. Jun 2025, 16:18
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Drainagefan » Antwort #2 am:

Du meinst man muss gar nichts tun?
LG Horst
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4154
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

hobab » Antwort #3 am:

Es wurde vor einiger Zeit dazu geraten die Blätter im Herbst abzuschneiden um Pilzinfektionen vom Blatt zur Wurzel zu erschweren. Ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21760
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

thuja thujon » Antwort #4 am:

Die werden wenn die Stoffe aus den Blättern in die Wurzeln eingelagert werden abgestoßen. Dann kann man sie einfach ziehen und braucht keine Schere.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7202
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Norna » Antwort #5 am:

Das ist wohl nur in trockeneren Lagen so, in meinen Gärten ist das anders. Da muss man sie bis auf wenige Ausnahmejahre tatsächlich abschneiden. Wegen der von Hobab erwähnten Pilzinfektionen sollte man das auch nach dem Verwelken der Blätter tun. Die bei vielen Sorten prächtige Herbstfärbung sollte man aber erst einmal in Ruhe genießen. :)
Antworten