Das sieht aber auch so sehr schön aus - wobei das Silber im Zentrum für mich gerne so bleiben könnte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 156540 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2024 / 25
Die silberne Blattfärbung scheint bei den Cyclamen hederifolium dominant zu sein - sie taucht in meinem Garten an den verschiedensten Stellen auf, obwohl ich die Silberlinge immer ausmustere.
Und das gezackte Blatt mit seiner prägnanten Zeichnung im Hintergrund links ist wirklich spektakulär!
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1713
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Cyclamen 2024 / 25
Oldie but goldie, noch was von Jan B.
If you want to keep a plant, give it away
- Aramisz78
- Beiträge: 2898
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Schöne Mustern.
Auf der letzten Bild, was sind die dunkelgrüne geaderte Blätter? Pyrrosia?
Auf der letzten Bild, was sind die dunkelgrüne geaderte Blätter? Pyrrosia?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Gartenplaner
- Beiträge: 21298
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2024 / 25
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
Sempervivum
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Nov 2010, 21:47
Re: Cyclamen 2024 / 25
Hallo @RosaRot,
Danke für den Hinweis. Ich habe es so gemacht, wie von dir empfohlen.@RosaRot hat geschrieben:Ich würde sie relativ tief in einen hohen Topf setzen.
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2245
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Die letzten Cyclamen und die ersten Crocus speciosus.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7415
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Der Notwendigkeit des hohen Topfs stimme ich aus eigener Erfahrung unbedingt zu, denn die Art entwickelt wirklich ein umfangreiches Wurzelwerk mit zum Teil sehr dicken Wurzeln! Besonders tief habe ich sie hier aber nicht gepflanzt, allerdings auch nicht so, dass die Oberseite der Knolle aus dem Substrat schaut. Mit der Größenzunahme der Knolle sollte sie alle paar Jahre in der Ruhezeit neu getopft werden, zum Beispiel in angemessen große Rosentöpfe.RosaRot hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 14:23Ich würde sie relativ tief in einen hohen Topf setzen.Sempervivum hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 12:13 Liebe Cyclamen-Freunde,
ich habe gerade drei C. graecum bekommen und weiß nicht, wie tief ich sie pflanzen muss. So wie es gängig ist, dass die Oberseite der Knolle knapp sichtbar ist? Oder tiefer?
Ich will sie topfen, damit ich sie rein holen kann, wenn es stärkeren Frost gibt.
Beste Grüße, Ulrich
- oile
- Beiträge: 32392
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Die Cyclamen haben eine gelbe Decke bekommen..
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12379
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024 / 25
Ja, so sieht das unter meiner Buchenhecke auch gerade aus. Es stört die Cyclamen doch hoffentlich nicht 
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenplaner
- Beiträge: 21298
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2024 / 25
Die Sorge scheint wirklich jeden am Anfang seiner Cyclamen-Begeisterung mal umzutreiben - hat’s mich vor einigen Jahren auch
Partisanengärtner hat vor vielen Jahren mal ausführlich seine Beobachtungen geschildert, dass Cyclamen an Naturstandorten auch viel Falllaub ausgesetzt sind - und dass die Blattstiele aus dem Grund „weiterwachsen“ können, wenn notwendig, eine Anpassung an den Standort.
Hab ich dann selber beobachten können bei Neupflanzungen, die Knollen steckten mir oft zu nah an der Bodenoberfläche, so dass ich die Pflanzen so tief einpflanzte, dass die Blätter wie ein dichtes Büschel an der Bodenoberfläche „aufsaßen“ und die Blattstiele komplett mit eingepflanzt waren.
Nach ein paar Tagen hatte sich das Aussehen der Pflanzen normalisiert, da die Blattstiele noch ein Stück nachgewachsen waren.
Bei den Mini-Sämlingen war ich auch in Sorge, aber angesichts dessen, dass auf der Baumscheibe des Feldahorn inzwischen alles voll mit Hedis ist und jedes Jahr sehr viel Feldahornlaub drauf fällt, geht das auch irgendwie auf
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32392
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Das habe ich lange auch gedacht. Aber die letzten sehr regenreichen Winter haben dazu geführt, dass aus dem Laub zusammenhängende glitschige Platten wurden. Für Jungpflanzen ist das gar nicht gut. Ich entferne jetzt das Laub, nicht akribisch, aber doch zu einem großen Teil und bringe es dann später im kompostierten Zustand wieder aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!