Das sieht aber auch so sehr schön aus - wobei das Silber im Zentrum für mich gerne so bleiben könnte.

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Das sieht aber auch so sehr schön aus - wobei das Silber im Zentrum für mich gerne so bleiben könnte.
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Danke für den Hinweis. Ich habe es so gemacht, wie von dir empfohlen.@RosaRot hat geschrieben:Ich würde sie relativ tief in einen hohen Topf setzen.
Der Notwendigkeit des hohen Topfs stimme ich aus eigener Erfahrung unbedingt zu, denn die Art entwickelt wirklich ein umfangreiches Wurzelwerk mit zum Teil sehr dicken Wurzeln! Besonders tief habe ich sie hier aber nicht gepflanzt, allerdings auch nicht so, dass die Oberseite der Knolle aus dem Substrat schaut. Mit der Größenzunahme der Knolle sollte sie alle paar Jahre in der Ruhezeit neu getopft werden, zum Beispiel in angemessen große Rosentöpfe.RosaRot hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 14:23Ich würde sie relativ tief in einen hohen Topf setzen.Sempervivum hat geschrieben: ↑12. Okt 2025, 12:13 Liebe Cyclamen-Freunde,
ich habe gerade drei C. graecum bekommen und weiß nicht, wie tief ich sie pflanzen muss. So wie es gängig ist, dass die Oberseite der Knolle knapp sichtbar ist? Oder tiefer?
Ich will sie topfen, damit ich sie rein holen kann, wenn es stärkeren Frost gibt.
Beste Grüße, Ulrich
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.