News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4104794 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5215
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #31290 am:

StratoV hat geschrieben: 30. Jun 2025, 10:16 Vielen Dank für's nachhaken und deine ausführliche Beschreibung. Was genau meinst du aber mit "Breba = uninteressant"? Genießbar werden sie gewesen sein, aber fad?
Ja also ich hatte jetzt nicht an die Brebas gedacht, da ich bei LdA fast nur an Herbstfeigen denke.

Die Brebas machen ja auch nur einen Bruchteil der Jahresernte aus.Ich finde sie schmecken nicht nach sehr viel. Besser als die Brebas von BT, aber trotzdem wenig Aroma, ziemlich "flaches" Geschmacksprofil und für mich so als wäre zu viel Wasser im Spiel.

LdA lohnt sich aber sicher wegen der (üblicherweise) vielen und qualitativ guten Herbstfeigen.
Balconierist
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28. Mai 2025, 10:35
Region: Berlin
Höhe über NHN: 40
Bodenart: Sand

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Balconierist » Antwort #31291 am:

Guten Morgen,

das hier ist mein erster Post in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Lese seit einigen Wochen hier mit. Insbesondere im Feigenthread. Komme ursprünglich aus dem Münchner Umland (nicht gerade die feigenfreundlichste Gegend) und wohne seit gut 10 Jahren in der Berliner Innenstadt. Habe keinen Garten, sondern (nur) zwei geräumige Balkone (einer Südost-Ausrichtung, der andere Nordost) mit allerlei Töpfen und Balkonkästen. Natürlich auch einige Feigen. 3 Feigen (RdB, Sultane und eine aus einem Steckling gezogene Berliner Straßenfeige, wahrscheinlich BT) sind inzwischen recht groß geworden, nahezu 2 Meter hoch. Und man kann es natürlich nicht lassen und macht immer wieder Stecklinge, die ich verschenken muss auf kurz oder lang ;-)
Wenn man mal ein Auge dafür entwickelt hat, ist es wirklich unglaublich, wie oft man in Berlin Feigen, oft in erstaunlicher Größe von mehreren Metern Höhe entdecken kann, die offenkundig in den letzten Wintern nie zurückgefroren sind. Dazu kommen noch die vielen Feigen, die man beim Schlendern durch die Schrebergärtenkolonien entdecken kann. Gelegentlich kann man auch kuriose Standorte entdecken, wie letzte Woche auf dem harten Pflaster einer Mittelinsel an der stark befahrenen Kreuzung Bismarckstr./Leibnizstr., gegenüber der Bundesbankfiliale ;-)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 751
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31292 am:

Madhumati hat geschrieben: 26. Jun 2025, 18:17 #Feigenwiese ich werde berichten. Könnte meine denn eine BD sein? Bzw. sieht sie deiner ähnlich?
Anbei meine Black Donov. Früchte fallen später dann leider immer alle ab!
Dateianhänge
Black Donov Hebstfeigen
Black Donov Hebstfeigen
Black Donov Blatt
Black Donov Blatt
Zuletzt geändert von Feigenwiese am 30. Jun 2025, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 751
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31293 am:

Hier meine Yellow Long Neck im Topf. Hat 3 Jahre lang keine Feige angesetzt.

Bin gespannt, ob sie es auch schaffen auszureifen...zumindest dieses Jahr.
Dateianhänge
Yellow Long Neck Herbstfeigen
Yellow Long Neck Herbstfeigen
StratoV
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jun 2025, 15:16
Region: Mittelrhein
Höhe über NHN: 160
Bodenart: Sehr harter Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

StratoV » Antwort #31294 am:

Soooo, die Würfel sind gefallen. Mit Hilfe eurer Information (vielen Dank dafür!) werde ich mich an die Desert King herantrauen. Sie ist zwar nicht klein, kommt aber dafür als Sichtschutz vor das Nachbarshaus.

Jetzt ist die Frage, wo ich sie sortenecht herbekomme. Lubera und Manfred Hans sind wohl nicht so zuverlässig. Bei Hortensis und figues.de habe ich sie nicht gesehen. Bei Kempf und Tobi nicht verfügbar.

Bleibt noch pflanzenhof-online, Kleinanzeigen, oder das Forum. Kann mir jemand helfen (wohne bei Koblenz, vlt Postversand)?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12011
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #31295 am:

Mach dir keinen Stress. pflanzenhof-online hat bei mir schon Rekord-Fehllieferungen hinbekommen. Das kann dir aber überall passieren und ist keineswegs das Privileg dieses Verkäufers. Vor Gericht und in Baumschulen bist du in Gottes Hand, manchmal strafend, manchmal erfreuend.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4011
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31296 am:

@StratoV
Wenn du warten kannst, verkauft „Lokalrunde“ aus dem Forum hier im Winter DK-Stecklinge auf eBay.
Habe die Sorte auch von ihm und inzwischen bewurzelt, aber noch im 1. Jahr und deshalb kann ich nichts abgeben.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3109
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #31297 am:

Bei mir ist die Entscheidung letztes Jahr für eine Isi d'Oro gefallen. Sie soll von der Dessert King praktisch nicht zu unterscheiden sein, außer dass sie gelegentlich auch Herbstfeigen ansetzt. Eine Eigenschaft mit der ich sehr gut leben kann. Sie ist vergleichsweise leicht zu bekommen und die ersten Probierfrüchte letztes Jahr waren von sehr guter Qualität. Dieses Jahr hat sie auch schon reichlich angesetzt. Bin mal gespannt wann sie reifen, allzu lange sollte es jetzt nicht mehr dauern.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1483
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #31298 am:

figues hat die Blanche von Baud die der DK sehr ähnlich sein soll - wäre für mich eine zuverlässige Quelle auch wenn ich noch nie bestellt habe.
Ich weiß nur das er seine Pflanzen direkt von Baud bezieht und Baud ist bei den Sorten sehr zuverlässig.
Balconierist
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28. Mai 2025, 10:35
Region: Berlin
Höhe über NHN: 40
Bodenart: Sand

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Balconierist » Antwort #31299 am:

StratoV hat geschrieben: 30. Jun 2025, 20:27 Soooo, die Würfel sind gefallen. Mit Hilfe eurer Information (vielen Dank dafür!) werde ich mich an die Desert King herantrauen. Sie ist zwar nicht klein, kommt aber dafür als Sichtschutz vor das Nachbarshaus.

Jetzt ist die Frage, wo ich sie sortenecht herbekomme. Lubera und Manfred Hans sind wohl nicht so zuverlässig. Bei Hortensis und figues.de habe ich sie nicht gesehen. Bei Kempf und Tobi nicht verfügbar.

Bleibt noch pflanzenhof-online, Kleinanzeigen, oder das Forum. Kann mir jemand helfen (wohne bei Koblenz, vlt Postversand)?
Ich habe bei Hornbach welche gesehen für kleines Geld. Du kannst auch den Bestand online nach Standort abfragen, um nicht umsonst hinzufahren.

https://www.hornbach.de/p/bio-feigenbau ... /10639145/
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 981
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marianna » Antwort #31300 am:

Baumärkte würde ich jetzt nicht so empfehlen, wenn du eine bestimmte Sorte haben möchtest. Desert King gibt es auch beim Artländer Pflanzenhof. Ich weiß aber nicht, wie sicher man da die richtige Sorte bekommt. Sicherer als vom Baumarkt aber schon.
StratoV
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jun 2025, 15:16
Region: Mittelrhein
Höhe über NHN: 160
Bodenart: Sehr harter Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

StratoV » Antwort #31301 am:

Was ich gelesen habe soll Isi D'Oro sehr ähnlich zu DK sein, aber etwas später.

Stecklinge gibt's leider erst Ende des Jahres. Und die Ungeduld ist groooß...

Ist DK gut über die Blätter zu identifizieren, oder variieren diese stark? Wäre super, wenn ein DK Besitzer/in ein typisches Blatt posten könnte. Damit ich keine Wundertüte kaufe.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4011
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31302 am:

Dateianhänge
Desert King von Lokalrunde
Desert King von Lokalrunde
Desert King von Lokalrunde
Desert King von Lokalrunde
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #31303 am:

StratoV hat geschrieben: 1. Jul 2025, 11:37 Was ich gelesen habe soll Isi D'Oro sehr ähnlich zu DK sein, aber etwas später.

Stecklinge gibt's leider erst Ende des Jahres. Und die Ungeduld ist groooß...

Ist DK gut über die Blätter zu identifizieren, oder variieren diese stark? Wäre super, wenn ein DK Besitzer/in ein typisches Blatt posten könnte. Damit ich keine Wundertüte kaufe.
Isi´Oro und DK sind ident.
Die Pflanze neigt dazu sehr aufrecht zu wachsen, die Blätter sind Schaufelartig, eher schwach gelappt.
Hier siehst du schöne Fotos:
http://www.planetfig.com/cultivars/fcveng8588.html

Schau, dass du die echte bekommst, da diese unglaublich schnell Brebas ansetzt merkt man es auch zeitnah.
Lieber etwas warten und nicht im Anschluss viel Zeit für falsche Sorten vergeuden.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 751
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #31304 am:

Hier die Blätter meiner DK von Lokalrunde. Die meisten sind 3 Fach gelappt.
Dateianhänge
20250701_163906.jpg
20250701_163920.jpg
Antworten