Guten Morgen,
das hier ist mein erster Post in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Lese seit einigen Wochen hier mit. Insbesondere im Feigenthread. Komme ursprünglich aus dem Münchner Umland (nicht gerade die feigenfreundlichste Gegend) und wohne seit gut 10 Jahren in der Berliner Innenstadt. Habe keinen Garten, sondern (nur) zwei geräumige Balkone (einer Südost-Ausrichtung, der andere Nordost) mit allerlei Töpfen und Balkonkästen. Natürlich auch einige Feigen. 3 Feigen (RdB, Sultane und eine aus einem Steckling gezogene Berliner Straßenfeige, wahrscheinlich BT) sind inzwischen recht groß geworden, nahezu 2 Meter hoch. Und man kann es natürlich nicht lassen und macht immer wieder Stecklinge, die ich verschenken muss auf kurz oder lang ;-)
Wenn man mal ein Auge dafür entwickelt hat, ist es wirklich unglaublich, wie oft man in Berlin Feigen, oft in erstaunlicher Größe von mehreren Metern Höhe entdecken kann, die offenkundig in den letzten Wintern nie zurückgefroren sind. Dazu kommen noch die vielen Feigen, die man beim Schlendern durch die Schrebergärtenkolonien entdecken kann. Gelegentlich kann man auch kuriose Standorte entdecken, wie letzte Woche auf dem harten Pflaster einer Mittelinsel an der stark befahrenen Kreuzung Bismarckstr./Leibnizstr., gegenüber der Bundesbankfiliale ;-)
