Der Beitrag von Silvan beschreibt es doch sehr gut. Pinzieren lenkt die Wachstumsenergie vom Längenwachstum in das Seitenwachstum.Feigenwiese hat geschrieben: ↑11. Jul 2025, 07:34
Was möchtest du denn mit dem Pinzieren erreichen?
Falls du die Pflanze anregen möchtest Feigen zu bilden, dann ist es hierfür wahrscheinlich schon zu spät.
Falls du eine Verzweigung an dem Trieb anregen möchtest, kannst du das noch tun. Die Triebe sollten bis zum Winter noch einigermaßen verholzen.
Meine Schlussfolgerung:
Möchte man, das die Pflanze buschiger wächst stützt man den Haupttrieb. Zb bei Desert King, die eher aufrecht wächst um Seitentriebe zu fördern. Zeitpunkt Herbst/Frühjahr.
Möchte man die Feigen verfrühen, pinziert man die fruchttragenden (Seiten-) Triebe Anfang/Mitte Juli. Dann wachsen die Triebe nicht mehr in die Länge und die Energie steht der Fruchtbildung zur Verfügung.
Ich denke bei der zweiten Variante ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass man nur die Seitentriebe pinziert, aber nicht den Haupttrieb, wenn man Möchte das die Pflanze noch höher wird.
Der Pflanzensaft der Feige soll reizend sein. Deswegen sollte er nicht im Übermaß auf die Haut gelangen.
Man kann auch einfach nur die Hälfte aller Triebe pinzieren und gucken wie die Pflanze reagiert. Im nächsten Jahr weiß man dann mehr.
Anbei noch zwei Bilder meiner RdB (3 jährig, schwerer trockener Lehmboden.