News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 317958 mal)
Moderator: cydorian
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Dieses Jahr stimmen (zumindest bei mir) die Reifezeiten absolut nicht! Gestern habe ich Rewena, Gelber Edelapfel, Doppelter Prinzenapfel,
Metzer Mirabelle und noch ein paar andere Pflaumen geerntet, eigentlich alles Sorten (außer vielleicht die Mirabellen), die normalerweise zumindest einen Monat später Reif sind! Woher kommt das? So heiß und trocken war das Jahr doch im gesammten überhaupt nicht gewesen? Das ist ja im Prinzip nicht schlimm, aber wenn das bei den Lagersorten auch so sein sollte ist dann halt die Frage (sogar ziemlich wahrscheinlich) ob die dann auch weniger lange lagerfähig sind.
Metzer Mirabelle und noch ein paar andere Pflaumen geerntet, eigentlich alles Sorten (außer vielleicht die Mirabellen), die normalerweise zumindest einen Monat später Reif sind! Woher kommt das? So heiß und trocken war das Jahr doch im gesammten überhaupt nicht gewesen? Das ist ja im Prinzip nicht schlimm, aber wenn das bei den Lagersorten auch so sein sollte ist dann halt die Frage (sogar ziemlich wahrscheinlich) ob die dann auch weniger lange lagerfähig sind.
-
- Beiträge: 1404
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Gerade gefrühstückt, eine Feige, Himbeeren, Brombeeren, div. Ribes Zeugs, R. Coreanus, Lampionblume, physalis pruinosa, div. Pflaumen, späte Erdbeeren,Heidelbeeren, Pfirsich, Chile myrten Früchte + ein paar Blättchen. Rülps.
Yep heut leb ich gesund.
Yep heut leb ich gesund.

Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12157
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Das ist Vorfruchtfall. War die typische Wetterlage dafür. Speziell am Steinobst auch Halswelke. Oft unsichtbar, bei Mirabellen zum Beispiel. Zeug fällt ab, vermeintlich reif, aber wenig Aroma, geringe Zuckergehalte.
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Das ist ein wertvoller Hinweis. Hier fällt auch gerade viel runter vom großen Mehrsortenapfelbaum. Da er noch nie getragen hat (erst vor 3 Jahren umveredelt) und die Schilder alle abgefallen sind, bin ich teils verunsichert, auch bei den am Baum hängenden Äpfeln.
Dülmener Rosenapfel habe ich identifizieren können, der ist toll rot gefärbt, Grundfarbe beginnt langsam auf gelb zu färben, Kerne sind aktuell hellbraun. Geschmacklich noch säurebetont und stärkelastig. Dem Kalender nach ist es eh noch zu früh, aber ich glaube kaum, dass er erst Mitte September dran ist...?
Gibt es einen Thread (oder andere Quelle), in dem die regional aktuellen Reifezeiten dokumentiert werden?
Dülmener Rosenapfel habe ich identifizieren können, der ist toll rot gefärbt, Grundfarbe beginnt langsam auf gelb zu färben, Kerne sind aktuell hellbraun. Geschmacklich noch säurebetont und stärkelastig. Dem Kalender nach ist es eh noch zu früh, aber ich glaube kaum, dass er erst Mitte September dran ist...?
Gibt es einen Thread (oder andere Quelle), in dem die regional aktuellen Reifezeiten dokumentiert werden?
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
da habe ich ein paar erbsen mehr, wenn auch vorfruchtfallbedingt nur erträglich lecker.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4720
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Halswelke kenne ich von Zwetschen. Gilt eher als Qualitätsmerkmal, weil das im Herbst auftritt und die Früchte erst dann richtig süß sind.
Aber die Äpfel sind allesamt zu früh dran und leuchten rot aus dem Laub. Nicht nur bei mir, sondern überall wo ich vorbeikomme.
Heuer ist ein Apfel-Jahr, die Bäume tragen voll und voller.
Aber die Äpfel sind allesamt zu früh dran und leuchten rot aus dem Laub. Nicht nur bei mir, sondern überall wo ich vorbeikomme.
Heuer ist ein Apfel-Jahr, die Bäume tragen voll und voller.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Nicht nur die Äpfel. Meine Nashi hat glaube ich Eintausend Früchte!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12157
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Das hat sich ausgeweitet. Es stimmt auch nicht mehr, dass es vor allem Spätsorten betrifft. Ursache ist das neue Wetter, die anhaltenden Wetterlagen. Ist die Abfolge ungünstig, passiert es bereits im August. Gerade bei Mirabellen hatten wir das vor wenigen Jahren komplett, Totalschaden. Sie sind Ende Juli runtergefallen, Richtung Stiel etwas weich. Blass, notreif, vor allem blass im Aroma.
Man nimmt dann an "na so was, die sind ja schon reif, fallen runter". Und irgendeine Marmelade mit Zucker und womöglich anderen Gewürzen kann man auch draus machen, wenn einem Aroma nicht so wichtig ist.
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
tkemali geht immer, aus allem!



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Aus Mirabellen geht es aber gerade nicht, da dann die Säure fehlt!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Den Aromamangel habe ich auch bei den frühen Sorten wie Gute aus Bry, Juna und jetzt ebenfalls bei den Mirabellen. Auch die späten Sorten sind viel zu früh reif, notreif. Wetter, wahnsinniger Überbehang, Wicklerbefall wirken wahrscheinlich zusammen. Dieser Trend betrifft jetzt wohl auch nördlichere Gebiete. Keine guten Aussichten.cydorian hat geschrieben: ↑9. Aug 2025, 21:00 Das hat sich ausgeweitet. Es stimmt auch nicht mehr, dass es vor allem Spätsorten betrifft. Ursache ist das neue Wetter, die anhaltenden Wetterlagen. Ist die Abfolge ungünstig, passiert es bereits im August. Gerade bei Mirabellen hatten wir das vor wenigen Jahren komplett, Totalschaden. Sie sind Ende Juli runtergefallen, Richtung Stiel etwas weich. Blass, notreif, vor allem blass im Aroma.
Den Säuremangel kann man bei der Verarbeitung durch Zusatz von Citronensäure ausgleichen, fehlendes Aroma bleibt.
Zuletzt geändert von meiby am 10. Aug 2025, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Gerade gepflückt zur Begutachtung ’Miroma’. Ich werde sie dörren zusammen mit den restlichen, die noch am Baum hängen
-
- Beiträge: 4720
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Oh Gott, nein, das kenne ich von meiner Schwimu. Meterweise Kellerregale füllen mit Sachen, die man nie essen wird. Das möchte ich vermeiden.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- mora
- Beiträge: 1514
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Mein Gartennachbar hat ganz viel Obstbäume und erntet nichts.
Z.b. 4 Zwetschgenbäume, der erste ist schon durch, der zweite ist gerade reif und die Früchte schmecken wirklich klasse.
Ich habe die Erlaubnis zu holen was ich mag.
Beute heute:
Z.b. 4 Zwetschgenbäume, der erste ist schon durch, der zweite ist gerade reif und die Früchte schmecken wirklich klasse.
Ich habe die Erlaubnis zu holen was ich mag.
Beute heute: