So, einmal wieder Zeit Fazit zu ziehen: Im Frühjahr war ich froh um meine Tropfschläuche, aber die Zisterne könnte größer sein. Sonnenbrand ist übersichtlich (kein Vergleich zu den Deliciosas v.a. an den Neutrieben) dank Bewässerung und dichtem Wuchs. Eisenmangel und damit eine Blattchlorose war ein Problem, aber immer wenn ich Zeit für eine Blattdüngung hatte war Regen angesagt und damit habe ich es bleiben lassen. 2-3 Durchgänge wären nötig gewesen, einen mit geringer Konzentration habe ich gemacht.
Ertrag passt trotzdem, bin aber beim Abernten zu spät dran. Dann halten sie nicht lange genug im Kühlschrank, um alle frisch aufzuessen. Aber im Apfelmus oder als Marmelade (mit Quitten) sind die weichen Früchte auch ein Traum. Außerdem habe ich zwei kleine Mädels daheim, die hämmern ganz schön was weg.
Anbei ein Bild mit Schälchen 4-9, etwa dieselbe Menge muss morgen noch runter.

- Beerenkiwi
P.S.: Die Kirschessigfliege hat meinen Garten noch nicht gefunden, die könnten hängen bleiben bis sie schrumpeln ohne zu gammeln.