Arni99 hat geschrieben: ↑17. Okt 2025, 15:11
Noch nicht reife BT Herbstfeigen im Tullnerfeld nordwestlich von Wien. Sollten in 2-3 Wochen reif sein. Sind dann auch erfahrungsgemäß sehr süß Anfang November.
Wenn die Herbstfeigen der BT in Wien so spät reif werden, dann ist es kein Wunder, dass sie bei mir in Hamburg und im Wendland chancenlos sind.
Ich habe jedoch eine gute Nachricht bzgl. der Unbekannten ( gekauft als DK ) : eine der beiden gebildeten Herbstfeigen hat es geschafft. Siehe Bilder.
Peretta oder LdA ?
Und das hat mich ermutigt. Denn die Früchte wurden an der jungen Pflanze relativ spät gebildet, sind aber kontinuierlich gewachsen. Die reife Feige hatte sich über Wochen verdickt und ins Bläuliche verfärbt.
Im geernteten Zustand Dunkelrot innen, dicht, voller Geschmack, erstaunlich süß.
'Petrovaca' sitzt übrigens noch immer voller kleiner grüner, gesunder Feigen. Steinhart. Seit Monaten. Ob das doch eine Sorte ist, die Bestäubung bräuchte.
@Marianne,@Roeschen1 Die Pflanze bleibt zur Beobachtung. Nächstes Jahr könnte sie durchtreiben , wir werden sehen.