News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen (Gelesen 1041 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen

Roeschen1 » Antwort #30 am:

Mein Topfgarten braucht 2 Mal am Tag händische Bewässerung, locker 2 Mal eine halbe Stunde mit der Gießkanne, da verteilt auf verschiedene Plätze,
bei automatischer Bewässerung leichter.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1085
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen

Luckymom » Antwort #31 am:

Bei mir wächst seit diversen Jahren ein Fargesia murieliae 'Bimbo', keine Ahnung, was man sich bei der Namensgebung gedacht hat damals. ::) Er steht auf einem angeschütteten alten Fundament, hat also höchstens 40cm Erde unter sich und wächst unverdrossen. Gegossen wird er seit Jahren nicht mehr, war damals eine Fehlpflanzung und ich wäre nicht böse gewesen, hätte er es nicht gepackt. ;D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
alfalfa
Beiträge: 448
Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
Region: Nord-West-Brandenburg
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen

alfalfa » Antwort #32 am:

Gänselieschen hat geschrieben: 22. Jul 2025, 15:28
Gartenplaner hat geschrieben: 21. Jul 2025, 15:36 Willst du wirklich da auf Maurertuppen schauen (lassen)? :-\
Da könnte man auch von beiden Seiten ein Holzzäunchen davor stellen, ist auch schnell weggeräumt. ;D Ich war letztens als Gießhilfe in einem Garten, der fast komplett als Topfgarten angelegt war. Die größten Sachen standen alle in runden Maurertuppen, Heidelbeeren, Wein, Rosen, sogar Obstbäume. Hat mich beeindruckt, beste Erde, jede Pflanze, wie sie es braucht und total easy zu bewässern.
Mit den Maurertuppen hätte ich jetzt auch kein Problem, denn die kann man ja zumindest im Sommer unter Laub verschwinden lassen: Campanula porscharskyana und wilder Wein bedeckt das ganze ziemlich schnell, immergrün geh's auch z.B. mit Efeu. Bestimmt gibt es auch noch weitere Hänge- und Rankepflanzen, welche die Optik gnädig verschönern.

'Total easy zu bewässern'... im Prinzip ja, aber je mehr Töpfe, umso mehr zeitlicher und finanzieller Aufwand. Und im heissen Hochsommer braucht man jemanden der einspringt, wenn man mal weg ist. Töpfe MUSS man bewässern, den Garten bei standortgerechter Pflanzung aber nicht. Das ist schon ein Nachteil. (Klar, bei 3-5 Tuppen fällt es kaum ins Gewicht, aber bei 30-50 schon).
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Idee gesucht - Sperre mit Kübelpflanzen

Gartenplaner » Antwort #33 am:

Flechtelemente aus Hasel oder Weide davor fänd ich sehr gut! :D
Gänselieschen hat geschrieben: 22. Jul 2025, 15:19 …Phyllostachys finde ich sehr hübsch in Tuppen, …
Da solltest du drauf aufpassen, dass er nicht durch die Ablauflöcher abhaut.
Fargesia-Arten/Sorten hingegen sind da komplett unkompliziert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten