News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2025 (Gelesen 46493 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12152
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Buddelkönigin » Antwort #495 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Aug 2025, 19:31 Ach, Jule. Deine Bilder sind schön, aber es ist auch einfach gut, von dir zu hören :) .
Stimme zu... sehr schön ist es bei Dir geworden. Und schön, mal wieder von Dir zu hören! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
raiSCH
Beiträge: 7389
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2025

raiSCH » Antwort #496 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 22. Aug 2025, 21:49
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Aug 2025, 19:31 Ach, Jule. Deine Bilder sind schön, aber es ist auch einfach gut, von dir zu hören :) .
Stimme zu... sehr schön ist es bei Dir geworden. Und schön, mal wieder von Dir zu hören! :D
Ich höre da nix, aber die Bilder sind wirklich schön.
Benutzeravatar
Tempel-Hof-Gärtner
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14. Aug 2025, 17:21
Region: BB-Streusandbüchse
Höhe über NHN: 30
Bodenart: sandig-humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Tempel-Hof-Gärtner » Antwort #497 am:

Jule69 hat geschrieben: 22. Aug 2025, 16:36 (...) Ich schaffe es zur Zeit nicht wirklich, gute Aufnahmen vom Garten zu machen, heute mal ein bisschen quer Beet
Dafür, dass sie es gerade nicht schafft, gute Aufnahmen zu machen, zeigt sie aber verdammt viele davon... :D
Womit ich auch schon zu meiner Frage käme: "normalerweise" können maximal 3 Dateien angehängt werden.
Wie funzt das, derer SO viele beizusteuern...?
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Jule69 » Antwort #498 am:

Danke Euch ;)
Rosenfee hat geschrieben: 22. Aug 2025, 21:46 Hast Du das Plattährengras im Kübel stehen?
Ich hab eins ausgepflanzt hier stehen, ein Kind hat es sich im Kübel gemütlich gemacht. Was zu viel wird, reiße ich raus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2826
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Aramisz78 » Antwort #499 am:

Tempel-Hof-Gärtner hat geschrieben: 22. Aug 2025, 23:28 Dafür, dass sie es gerade nicht schafft, gute Aufnahmen zu machen, zeigt sie aber verdammt viele davon... :D
Womit ich auch schon zu meiner Frage käme: "normalerweise" können maximal 3 Dateien angehängt werden.
Wie funzt das, derer SO viele beizusteuern...?
Ich glaube wenn Du Fotos in dein eigene Album hochlädst, dann von der Album geht auch meherere Fotos einfügen.
Jemd. wird es bestimmt besser beantworten können.
Ansonsten in der technik Abteilung gibts eine Pfad dazu.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5117
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2025

helga7 » Antwort #500 am:

Ich hab das Plattährengras auch, beim schmalen Beet am Hauseingang. Wenn ich es sonst wo finde, wird es ausgerissen, es ist ziemlich schnell beim Versamen.
Dateianhänge
IMG_5367.jpeg
IMG_5366.jpeg
Ciao
Helga
Antworten