News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dein Garten, Andreas, zeigt sich im Herbst nochmal von einer besonders attraktiven Seite.
Toll, wie schnell sich das ( kleine) Vorgartenbeet entwickelt hat.
Ich freue mich aber trotzdem schon auf deinen Garten im Frühjahr
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Es geht doch nichts über Erwartungen, die so verlässlich erfüllt werden. Andreas, ich bin ein großer Fan deines Übersichtsbildes vom rückwärtigen Garten mit Fokus auf das Gartenhäuschen mit der blauen Tür. Deinen Garten kann ich mir ganz besonders gut vorstellen... und zwar zu jeder Jahreszeit.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Hier sind die Tage grau und bleiben grau. Höchstens kommt mal ein Stündchen die bleiche Sonne durch eine milchig verhangene Wolkendecke. Leider keine goldenen Oktobertage in Sicht. Und trotzdem hat der Garten nun einen zunehmend warmen Schimmer. An immer mehr Gehölzen und Stauden zeigen sich die gelben, orangen oder roten Färbungen des Herbstes. Nur noch ein paar Wochen, und dann sind die Bäume kahl. Ich hoffe auf noch ein paar Sonnentage und Frost erst im Dezember, sodass auch die späten Chrysanthemenknospen noch verlässlich öffnen.
Und noch mal die erste Szene aus anderer Perspektive. Überblicksbilder aus dem Schlafzimmer im ersten Stock:
Zum Schluss noch mein aktueller Herbstliebling, der Feuerdorn. Sorry, den muss ich noch mal zeigen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hatte mein Mann das Dornenmonster gerodet. Aber stattdessen hat er das in die Einfahrt hängende Stachelbiest aufs Dach der Garage gewuchtet und dort festgezurrt. Jetzt freue ich mich, dass er so hartnäckig geblieben ist.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse