sempervirens hat geschrieben: ↑4. Apr 2025, 11:15
Die hyperaktive Frühlings Pelz Biene ist leider fast immer in Bewegung und daher schwer ein scharfes Foto von ihr zu machen
Hier wechselnd zwischen den Lungenkräuter azurea, saccharata und officinalis
Mit denen hab ich auch so meine Bestimmungsprobleme, von Fotos ganz zu schweigen.
Aber "meine vermeintlichen Frühlings-Pelzbienen" brummen immer sehr laut.
Ist das bei dir auch so?
sempervirens hat geschrieben: ↑4. Apr 2025, 11:15
Die hyperaktive Frühlings Pelz Biene ist leider fast immer in Bewegung und daher schwer ein scharfes Foto von ihr zu machen
Mit denen hab ich auch so meine Bestimmungsprobleme, von Fotos ganz zu schweigen.
Aber "meine vermeintlichen Frühlings-Pelzbienen" brummen immer sehr laut.
Ist das bei dir auch so?
Ich finde schon das sie brummen, heute hatte ich sogar 3 Stück im Garten die sich gegenseitig attackiert haben, ganz schönm aggressiv die Teile.
Hier habe ich mal schärfere Bilder hinbekommen:
sempervirens hat geschrieben: ↑8. Apr 2025, 22:22
Unter 1000 Fotos waren dann mal ein paar dabei, die scharf waren Leider ist diese Biene so hyperaktiv. Dass man schwer ein scharfes Bild hinbekommt:
Sie schwebt meist in der Luft und erinnert etwas Schwebfliegen in ihrem Flug-VerhaltenIMG_2836.jpeg
Auch oft mit rausgestreckter „Zunge“ IMG_2867.jpeg
Auf Lungenkraut fliegt es einfach, dabei ist egal, ob es officinalis , saccharata oder hybride sind
IMG_2837.jpeg
kohaku hat geschrieben: ↑20. Apr 2025, 23:28
Dieses Bienchen hat mich beim Fotografieren fast wahnsinnig gemacht. Unheimlich schnell und hektisch. Deshalb nur ziemlich unscharfe Bilder
Um welche Art könnte es sich hier handeln?
sempervirens hat geschrieben: ↑25. Apr 2025, 12:57
Eine Blatt Wespe? sonnt sich auf Centaurea Jacea, ich denke es könnte eine Pachyprotasis rapae sein aber die scheint etwas mehr weiß Zeichnung zu haben