News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iltis, Wiesel, Marder (Gelesen 13010 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1499
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Iltis, Wiesel, Marder

Immer-grün » Antwort #75 am:

Immer-grün hat geschrieben: 24. Mai 2025, 20:00 Unser Estrichmarder ist wahrscheinlich taub und blind. >:(
Gut, man sollte die Gebrauchsanweisung auch ganz vollständig lesen, wenn man sie schon liest. ::)
Ich hatte das Gerät vorerst entfernt, um die junge Familie zu schonen (sehr konsequent, eigentlich wollte ich sie ja loswerden.) Es wurde dann lärmmässig in der Nacht sehr bunt, es klang wie kleine Velociraptoren vor meinem Schlafzimmerfenster, ganz zu schweigen von den Bewegungsgeräuschen. Und dann war eine Woche plötzlich Ruhe. Bis es wieder losging. Und dann habe ich die Gebrauchsanweisung richtig gelesen und beim Ultraschall die wirksamste Stufe eingestellt und rauf mit dem Gerät. Seit dem keine Jurassic Park Geräusche mehr in der Nacht, mein Schlaf ist gerettet. ;)
(Ob das so bleibt wird sich dann ja zeigen.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hyla
Beiträge: 4497
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Iltis, Wiesel, Marder

Hyla » Antwort #76 am:

Statt Chili geht auch gemahlener Pfeffer.

Unser Steinmarder ist zur Zeit ruhig.
Wir dachten immer, der wärmt sich im Winter am Schornstein den Hintern, aber nee, im Juni bei warmem Wetter war er auch oben. Vielleicht will der ein paar Nächte seine Ruhe vor Waschbär und Co, denn er ist nur sporadisch einige Nächte da (Kurzurlaub?!) und dann wochenlang weg.
Muß man nicht verstehen.
Ach ja, und mein Autodach ist sein Lieblingsklo. Finde ich nur bedingt lustig. >:(
GsD beseitigt mein Mann die Düngertrümpel.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1499
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Iltis, Wiesel, Marder

Immer-grün » Antwort #77 am:

Hyla hat geschrieben: 29. Jun 2025, 23:01 Ach ja, und mein Autodach ist sein Lieblingsklo. Finde ich nur bedingt lustig. >:(
Er hat wohl gern stets einen guten Überblick. ;)
Wir wohnen jetzt schon 20 Jahre hier, und der einzige Marderkontakt war, dass er mir in der ersten Nacht im neuen Heim als Begrüssung das Kabel beim Auto durchgebissen hatte. Seither nichts mehr. Ich habe mir überlegt, was sich denn draussen verändert hat, dass er dieses Jahr ins Haus kam. Mir war lange gar nicht aufgefallen, dass das Bewegungsmelderlicht bei der Eingangstür nicht mehr funktioniert. Möglicherweise war die Dunkelheit der Nacht für ihn eine gute Einstiegshilfe. Also Elektriker daher, bevor die Familienplanung wieder beginnt.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hyla
Beiträge: 4497
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Iltis, Wiesel, Marder

Hyla » Antwort #78 am:

Deiner ist aber übel. Kabelfraß hatte ich noch nicht aber gegenüber Parkende.
Stimmt, könnte an fehlender Beleuchtung liegen.
Muß mal mit der Nachbarin sprechen, weil die immer unseren Strahler verstellt. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten