News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kloster Neuzelle und sein Barockgarten (Gelesen 367 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1409
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Barockgarten des Klosters Neuzelle

Aspidistra » Antwort #15 am:

oile hat geschrieben: 24. Aug 2025, 15:37 Durch ein Tor bot sich dann der Blick auf ein Lindenrondell, akkurat geschnitten. Ich fand es interessant, GG scheußlich. IMG_20250822_165408.jpg
Man beachte die Hainbuchenhecken, die sehr schmal geschnitten sind und aus denen immer mal knorrige, alte, geköpfte Bäume ragen. Das hat mir sehr gut gefallen.
IMG_20250822_165451.jpg
Sind diese herausragenden geköpfte Bäume irgendwie typisch Barock? Oder welche Erklärung gibt es dafür? Hab ich noch nie gesehen sieht aber urig aus. ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kloster Neuzelle und sein Barockgarten

oile » Antwort #16 am:

Das weiß ich nicht. Aber mir gefällt das gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1192
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Kloster Neuzelle und sein Barockgarten

Brezel » Antwort #17 am:

Danke fürs Zeigen der Bilder, oile. Tolle Aufnahmen! :D
Aspidistra
Beiträge: 1409
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kloster Neuzelle und sein Barockgarten

Aspidistra » Antwort #18 am:

Langweilige normale Hecke kann ja jeder. Das bleibt im Gedächtnis. :D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Antworten