
Ich bin gespannt auf die neue Wwoofstelle. Das Zimmer sieht ja schon mal ganz gut aus!

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Sissinghurst machte da keine Ausnahme. Bisher waren alle Gärten nach einem Konzept der Gartenräume angelegt: White Garden, Border als mixed oder farbsortiert, Nuttery, Arboretum, kitchen garden, rose garden, hot oder cottage garden, ... voneinander getrennt durch Hecken oder Mauern oder Rasenflächen. Und ja, das überschäumende, aus dem Vollen schöpfen ist sehr offensichtlich. Aber die Beete wirken nie gedrängt oder durcheinander und zugestopft.hobab hat geschrieben: ↑23. Sep 2025, 21:47 Kann es aber sein, dass viele dieser tollen Gärten einfach von Enthusiasten angelegt wurden ohne klares Pflanzkonzept? Sissinghurst sicher nicht und es gibt ja genug moderne die eine klare Planung haben: die wirken dann doch anders, sind aber auch von Experten geplant.