Hier mal meine Baustelle in Bildern:

Dies sind die 35cm-Durchmesser Rohre, die das Wasser, das vom Nachbarn in voller Breitseite in meinen Garten fliesst, nach unten abführt. Am unteren Ende der Rohre mündet das Wasser in einen offenen Graben, entlang eines Walls, auf dem Eichen wachsen. Insgesamt werden es 30 m Länge, am oberen Ende kommt das meiste Wasser an und ein wenig fliesst über die Wiese von links. Rund um die Rohre soll Schotter hinein, sodass Sickerwasser und Oberflächenwasser auch gut abgeführt werden können.

Das wird ein provisorischer Brückenschlag, um in den Gartenteil links zu gelangen. Zum Mähen, z.B. - oder zum Komposthaufen. Wenn ich dann mal alles mit Schotter ummantelt habe, bin ich nicht mehr auf diese eine Stelle angewiesen. Aber bis es soweit ist, möchte ich doch mit Schubkarren und Mähmaschine durchkommen.

Hier haben wir ein Rohr gefunden, mit dem der Nachbar vor ca. 40 Jahren sein Wasser quer über's Nachbargrundstück (inzwischen meines) leiten wollte. Es war der Vater meines heutigen Nachbars, ein etwas spezieller Bauunternehmer. Auf seiner Seite hatte er einen Schacht gebaut, in welchem das Sickerwasser von seinen Grundstücken gesammelt wurde.
Anschliessend sollte es in einem 10cm-Durchmesser PVC Rohr, das in Betonröhren verlief - quer über ca. 50 m in den Hauptgraben entlang des Wäldchens abgeführt werden. Als ich den Garten übernahm, war natürlich alles verstopft und das Winter-Regenwasser quoll entlang seiner Mauer durch.