Gänselieschen hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 15:30
Gartenarbeit: Wässern, wässern, wässern, wässern.... wir versteppen hier gerade wieder in Brandenburg.
Und dann noch restliche Stauden pflanzen, Sommerblumen pflanzen, pikieren, ein Gurkenbeet mit Erde und Mist füllen, Kübelpflanzen raus und rein schleppen - jetzt bleiben sie draußen - ist beschlossen.....
@ Mottischa, ich kann es mir gut vorstellen - übernimm dich nicht!!!
Ne, ich mache meinem Rücken zuliebe alles Stück für Stück, daher geht es leider auch nicht so schnell voran, wie ich das gerne hätte. Wir versteppen hier in der Norddeutschen Tiefebene ebenso, alles knüppeltrocken

Ich musste meine Sämlingskisten umstellen, durch die knallige tägliche Sonne auf der Südseite sahen sie nicht wirklich gut aus, obwohl sie draußen keimten.
Gestern wollte ich den zukünftigen "Kartoffelacker" entkrauten und stellt fest, dass sich dort allerlei hübsche Pflanzen ausgesät haben.. also alles in Handarbeit.
Borker hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 14:36
Hallo Mottischa
Da freut mich das Du Chrysanthemen für mich übrig hast
Da habt Ihr Euch für den Urlaub genz schön was vorgenommen .
Hier ist das Hotel im Rohbau fertig . Fehlt noch die Deko . Also Mauerpflanzen .
Erst wollte ich noch ein Dach bauen aber ich glaub das kann ich mir bei dem trockenen Wetter hier sparen .
Im Winter könnte ich ja einen Deckel drauf tun
Die gehörnten Mauerbienen bekomme ich ja erst im Februar.
Achso, du hast Bienen bestellt? Das sollte man nicht machen, weil die nicht aus deiner Region kommen, ich glaub das wäre nicht gut. Hier haben sie sich von ganz allein angesiedelt in Massen. Ich habe mittlerweile zwei Munitionskisten voll mit Röhrchen und dieses Jahr sind alle belegt, das war ein Gewusel. Im nächsten Schritt werde ich die kleinen Röhrchen fertig machen und einbauen, damit die winzig kleinen Maskenbienen und Co. neue Behausungen haben. Ich mach dir mal ein Foto von unserem "Bienenhaus".
Die Lehmwand ist toll, wie tief sind die Löcher?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)