News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1848538 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4512
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10680 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 25. Jun 2025, 18:10 Pilzsporen sind doch überall, Substrat, Luft?
Stimmt schon, aber meist haben die Arten noch verschiedene Stämme, die unterschiedlich aggressiv sein können. Bei mir gibt's auch die üblichen Rosenkrankheiten, aber nicht soooo extrem.

@Nox
Danke. :)
Ja, denke, ich haue lieber was drauf.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hawu
Beiträge: 769
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hawu » Antwort #10681 am:

Am 16.6. kamen drei Rhododendren von den Soltauer Baumschulen Nielsen an. Es hatte lange gedauert, aber das wurde mir gleich bei der Bestellung angekündigt und war daher kein Problem.
Ich hatte zuvor noch nie im Sommer Gehölze bestellt und war sehr unsicher, ob das gut gehen würde. (Aber ich hatte die Fotos von rocamboles dunkelrotem Rhodo gesehen und konnte einfach nicht widerstehen.)

Es ging alles gut, ich finde die Lieferung echt großartig. Die Pflanzen sind deutlich größer als im Shop angekündigt und sehr üppig, ich konnte mein Glück kaum fassen, denn das hatte ich echt nicht erwartet. Und die Verpackung war perfekt - da rutschte oder wackelte nix, so dass alles völlig unbeschädigt ankam.
Das sind die neuen Schätze: Rhodo. viscosum 'Sommerduft' (drei Blüten sind jetzt offen und duften betörend), Rhodo. 'Govenianum' und Rhodo. 'Polarnacht'.
Ich hab sie nicht ausgepflanzt, sondern in größere Pötte gesetzt, weil der Boden schon zu trocken ist. Zwischen den Pflanzen steht noch einer der Töpfe, in denen geliefert wurde.
Bild
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #10682 am:

Alva hat geschrieben: 28. Apr 2025, 14:38
Alva hat geschrieben: 23. Apr 2025, 18:52 Ich bin ein bisschen sauer, ich habe Freilandorchideen bei Phytesia Orchids bestellt. Die Pflanzen sind zwar schön, dafür dass sie eine Woche unterwegs waren (Mittwoch vor Ostern verschickt ::) ), aber sowohl Calanthe Sunset als auch die cremefarbene Form sind braun. Nicht „intensiv rot“ und „cremeweiß“.
Ich glaube, ich verschenke sie, zurück schicken macht keinen Sinn und mein Beschwerdemail wird vermutlich ignoriert.
Ich habe sie heute zurück geschickt, mein Geld bekomme ich wieder. :)
Leider kein Geld zurückbekommen. Obwohl gut verpackt und heil zurückgeschickt.
Keine Antwort auf meine Mails.
My favorite season is the fall of the patriarchy
metalorange
Beiträge: 89
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

metalorange » Antwort #10683 am:

Alva hat geschrieben: 29. Jun 2025, 10:54
Alva hat geschrieben: 28. Apr 2025, 14:38
Ich habe sie heute zurück geschickt, mein Geld bekomme ich wieder. :)
Leider kein Geld zurückbekommen. Obwohl gut verpackt und heil zurückgeschickt.
Keine Antwort auf meine Mails.
Das tut mir leid für Dich. Nach dem was ich mit diesem Laden erlebt habe, wundert es mich aber nicht. Auch bei mir wurde einfach nicht mehr auf Mails reagiert nach den ganzen Falschlieferungen.
Ich bestelle dort konsequent nichts mehr.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16536
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #10684 am:

Wirklich unglaublich! Das ist mit ein Grund, warum ich vorzugsweise mit PayPal bezahle, wenn es Probleme mit dem Händler gibt, bekommt man dort in der Regel wenigstens noch sein Geld zurück. Neulich hatte ich mal bei der Baumschule Hachmann bestellt und war sehr erstaunt, dass die selbst für Neukunden den Kauf auf Rechnung anbieten - die Rechnung kam erst (per E-Mail), als das Paket da war. Nun gibt es ja auch auf Kundenseite genügend schwarze Schafe, daher ist das schon ein ordentlicher Vertrauensvorschuss des Händlers.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 929
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

monili » Antwort #10685 am:

Bei Gärtner Pötschke bitte nicht mehr bestellen. Ist insolvent.
lg
https://www.bild.de/news/inland/versand ... 1fc4b2abbb
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #10686 am:

monili hat geschrieben: 1. Jul 2025, 11:53 Bei Gärtner Pötschke bitte nicht mehr bestellen. Ist insolvent.
Ein Wunder, dass die überhaupt so lange durchgehalten haben....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5483
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #10687 am:

Wenn meine News-Quellen stimmen, sind die schon zum dritten Mal insolvent.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hyla
Beiträge: 4512
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #10688 am:

Naja, bei deren Ware. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten