News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli (Gelesen 5884 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3242
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juli

Gersemi » Antwort #165 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 18. Jul 2025, 10:42 Nun blüht ein Sämling von Monarda... es gibt weit und breit in diesem Beet nur 'Aquarius'.
Laut Rückfrage bei Gaissmayer noch nie passiert, ich hätte da wohl eine neue Sorte kreiert und könnte mich daran freuen. Na ja, für mich sieht eher so aus als wären die von mir ausgestreuten Samen von Monarda 'Aquarius' in eine Wildform zurück geschlagen. :-[
Wie dem auch sei:
Deutlich später blühend und sehr schön duftende, recht einfache, hell pinke Blüten über zartem Laub. :D
20250718_093434.jpg
Gefällt mir sehr !
Leider sind Monarden in meinem Boden nicht langlebig, halten nur 2 bis 3 Jahre. Derzeit habe ich keine mehr.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

Buddelkönigin » Antwort #166 am:

Die Monarden waren hier auch fast verschwunden... es war einige Jahre einfach zu trocken hier.
Sie wurden auch von den immer größer werdenden Gräsern, den hohen Astern etc. inzwischen sehr bedrängt. :P
Ich habe daraufhin 2 Flächen von je etwa 0,5 qm im Präriebeet frei gemacht ( Stachys Hummelo hatte sich sehr breit gemacht und wechselte zu einer netten PURlerin) und noch vorhandene Wurzelstücke dorthin gesetzt bzw. bewusst Samen gesammelt und ausgestreut. Daher entstand wohl auch die neue... ;)
Das feuchte, milde Wetter im Winterhalbjahr besorgte sicher den entscheidenden Kick, und in diesem Jahr sind sie wieder da! :o
Monarden brauchen also Sonne, freien Platz und frischen Boden... :D
Schaun wir mal wie lange sie sich jetzt halten werden, sollten nun wieder Dürrejahre folgen oder der Platz knapp werden... :-[
20250703_095026(0).jpg
.
20250627_085453_1.jpg
.
20250703_095008.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3242
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juli

Gersemi » Antwort #167 am:

Ich finde sie jedenfalls sehr schön und mag die Farbe :)
.
Astrantia Premium Pink
Bild
.
Echis
Bild
.
Bild
.
Cosmea
Bild
.
Das hier müssten meine 1. Krokosmien sein, in 2023 gesteckt, abgeschneckt, und jetzt knospig wieder da
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3697
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

hobab » Antwort #168 am:

Gladiolus papilio, Hemerocallis, Dianthus
Dateianhänge
IMG_0320.jpeg
IMG_0311.jpeg
IMG_0323.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 193
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Was blüht im Juli

gabi » Antwort #169 am:

Eine rote Sonnenblume:
Dateianhänge
20250718_185034.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Juli

Garten Prinz » Antwort #170 am:

Althaea cannabina
Althaea cannabina Juli 2025.jpg

Cleome 'Violet Queen'
Cleome Violet Queen Juli 2025.jpg


Agapanthus, Sämlingen Headbourne Hybrids, ist hier gut winterhart
Agapanthus Juli 2025.jpg
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 948
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli

cat1 » Antwort #171 am:

Schönes Blau! Ich habe meine Agapanthi auch für winterhart erklärt, immerhin 2 Winter ohne Probleme überstanden. Alle 4 Sorten sind De Wet-Züchtungen. Zwei blühen bereits

Poppin Purple
Bild

Black Jack
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juli

polluxverde » Antwort #172 am:

Die ersten Chrysanthemen ( Dixter Orange und Esther ), Nachtkerze ( Black Box)
Dateianhänge
20250719_090743.jpg
20250717_185107.jpg
Rus amato silvasque
Kapernstrauch
Beiträge: 3283
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juli

Kapernstrauch » Antwort #173 am:

Mein quietschbuntes Eck - Rudbeckia, Monarde, Crocosmia, Ballonblume, Hemerocallis und im Hintergrund noch Pinkfarbener Phlox 🫣😂
Dateianhänge
IMG_8943.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli

Nina » Antwort #174 am:

Herrlich bunt! :D
.
Hier erfreue ich mich aktuell besonders an den Echinopsen. :)
Dateianhänge
IMG_4570.jpeg
IMG_4568.jpeg
IMG_4537.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2128
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juli

kohaku » Antwort #175 am:

Zwei nicht wirklich auffällig blühende Pflänzchen. Fast hätte ich sie übersehen.
Zum einen der schwarze Schlangenbart und zum anderen diese Epipactis, die irgendwann mal hier aufgetaucht ist. In manchen Jahren lässt sie sich blicken, in anderen Jahren macht sie eine Pause.
.
20250720171442.JPG
.
20250720171446.JPG
.
20250720171449.JPG
IrisLost
Beiträge: 219
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Was blüht im Juli

IrisLost » Antwort #176 am:

Aconitum napellus
Aconitum napellus.JPG
Aconitum bicolor
Aconitum bicolor 6.JPG
Allium sphaerocephalon
Allium sphaerocephalon 4.JPG
IrisLost
Beiträge: 219
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Was blüht im Juli

IrisLost » Antwort #177 am:

Veronica longifolia
Veronica longifolia 7.JPG

letzte Sedum spurium-Blüten
Sedum spurium 14.JPG

Clematis durandii
Clematis durandii 2.JPG
IrisLost
Beiträge: 219
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Was blüht im Juli

IrisLost » Antwort #178 am:

Schafgarbe
Schafgarbe.JPG

Skabiose dunkel (sollte einjährig sein hat aber überwintert)
Skabiose dunkel 3.JPG

Kornblume
Kornblume.JPG
Borker
Beiträge: 1130
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli

Borker » Antwort #179 am:

Die Königskerze hat eine Höhe von 2,60 erreicht :o

163741

Die Insekten lieben die Königskerze :D

163742

es summt dort ganz Schön
Antworten