Hallo zusammen,
welche Versicherung habt ihr gewählt und warum?
Ich habe einen Eigentumsgarten mit ca. 1000qm und möchte mich Elementarschäden, Diebstahl, Vandalismus und auch grobe Fahrlässigkeit meinerseits absichern. Was ist noch sinnvoll im Komplettpaket?
Danke für eure Anregungen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie versichert ihr euren (Eigentums-)Garten? (Gelesen 130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Wie versichert ihr euren (Eigentums-)Garten?
Ich würde zuallerst klären, was über Haftpflicht- und Hausratversicherung bereits abgedeckt ist. Außerdem gibt es Risiken, mit denen man einfach leben muss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4724
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wie versichert ihr euren (Eigentums-)Garten?
Eventuell ist auch was über die Wohngebäudeversicherung abgesichert, wenn ein Garten am Eigenheim gemeint ist.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 7362
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wie versichert ihr euren (Eigentums-)Garten?
Eine Haftpflichtversicherung deckt nicht Schäden ab, die durch umstürzende Bäume bei Sturm oder Schneebruch entstehen. Vor Jahren brach ein Baum bei mir in drei Teilen nach Schneefall ab. Zwei Teile fielen in mein Grundstück, der dritte Stamm auf das Nachbarhaus. Die Entsorgung bzw. Reparatur betrugen sowohl bei mir wie beim Nachbarn vierstellige Beträge. Nach der Rechtslage bei höherer Gewalt trägt den Schaden jeweils der Eigentümer des Grundstücks, auf das die Teile gefallen sind, nicht der Eigentümer des Baums.