News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Diese Discounter... (Gelesen 353500 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17040
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #3195 am:

Mit Heuchera und Acer palmatum unterscheidet sich der Discountergarten immerhin positiv vom allfälligen Thuja- Kirschlorbeer- und Rasenmäherrobotergarten. Mit ein wenig Umsicht müsste man den Ahorn auch nicht jedes Jahr neu pflanzen. ;)

Ich sehe das jedenfalls auch sehr pragmatisch, ich kaufe das, was von der Qualität her vernünftig aussieht, wo Preis und Leistung in einem guten Verhältnis zueinander stehen, und mache gerne Schnäppchen mit Pflanzen aus dem Ausverkauf. Wenn da mal eine nicht anwächst oder irgendwann ihr Leben aushaucht, ist es verschmerzbar, gedeiht sie hingegen prächtig, freue ich mich über den günstigen Preis. Man muss halt auch viel ausprobieren, denn die Pflanzen halten sich nicht immer an das, was in Büchern, Zeitschriften, im Internet oder auf Etiketten steht.

Wenn ich eine bestimmte Sorte oder Qualität haben will und schon eine gewisse Erfahrung mit dieser Pflanze habe, scheue ich mich aber auch nicht, mehr Geld in die Hand zu nehmen und im Fachhandel zu kaufen. Aber mit solchen Pflanzen kann und will ich ganz sicher nicht meinen kompletten Garten füllen, da brauche ich robuste, pflegeleichte und günstige Alternativen, die auch mal ohne ständiges Betüddeln zurechtkommen. Bei denen kristallisiert sich mit der Zeit heraus, was wirklich passt, und dann kann man ja vermehrt darauf setzen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11586
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Kübelgarten » Antwort #3196 am:

hier hatten sie Heuchera, ich habe keine genommen, unser Garten ist voll
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #3197 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 9. Okt 2025, 13:35 hier hatten sie Heuchera, ich habe keine genommen, unser Garten ist voll
Mit Heuchera?
Oder Acer palmatum ;) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #3198 am:

Man lernt hier im Forum ja Pflanzen und deren Qualität kennen, kann deshalb auch beim Discounter richtige Schnäppchen erkennen. Es sind ja durchaus mal tolle und auch seltene Sachen dabei.
Und wenn nicht, einfach probieren und Lotto spielen, macht doch auch Spaß.
Das meiste ist jedoch für mich pure Masse, das brauche ich nicht unbedingt.

Ich habe jetzt schon den ganzen Sommer nichts vom Discounter gekauft. Erst im September 5 Beutel Frühlingsblüher. Bin stolz auf mich 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11586
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Kübelgarten » Antwort #3199 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 9. Okt 2025, 14:58
Kübelgarten hat geschrieben: 9. Okt 2025, 13:35 hier hatten sie Heuchera, ich habe keine genommen, unser Garten ist voll
Mit Heuchera?
Oder Acer palmatum ;) ;D
weder noch, habe nicht sooo viele Beete, wir haben Hang, Südseite, im Norden stehen meine 2 GWH
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28676
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #3200 am:

Ich dachte schon... ;D

Gibt's dieses Jahr eigentlich wieder abgepackte Pfingstrosen bei Aldi Süd?

Die waren super
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11586
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Kübelgarten » Antwort #3201 am:

die kleinen Dinger kaufe ich auch nicht. Habe nicht mehr sooo viel Zeit, um auf eine vernünftige Blüte zu warten. Ich kaufe beim Profi gleich größere Pfingstrosen
LG Heike
Hyla
Beiträge: 5012
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #3202 am:

So, 18 Stück in 6 Sorten erwischt. Ein Aldi hatte gar keine Heuchera mehr. :-\
Die Qualität ist so lala, nicht schlecht, aber keine Riesen.
Die letzte Charge war besser, aber auch einen Euro teurer. Davon blühen sogar noch welche. :)
Das Heuchera-Angebot bei Rewe habe ich gestern schon gesehen, aber da gab's nur noch die letzten Mohikaner.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1134
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #3203 am:

Bei mir sind es sechs Stück geworden, insgesamt waren es nur 18 Pflanzen die dort rumstanden. Und ich war recht früh da, so ca. 7:30 Uhr. Vermutlich hab ich "Creme Bruleè", "Obsidian" und "Purple Pride" erwischt, nach den Bildern in der Werbung zu urteilen. „Timeless Orange“ hätte ich gern gehabt, war aber nicht vorhanden. Mal sehen, ich muss morgen noch hier bei uns einkaufen, heut war ich in unserer ehemaligen Kreisstadt unterwegs.

@Mediterraneus, die Paeonien sind leider schon durch, vor zwei Wochen glaub ich waren die in der Werbung. :-\

Aldi nächste Woche

Norma am 15.10.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten