News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Oktober (Gelesen 2358 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 5031
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Oktober

Hyla » Antwort #60 am:

Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 11. Okt 2025, 19:13 Die Frage können wir ja mal im Tulpen-Thread besprechen. Wenn jemand verlässlichere und schöne Tulpen kenn, immer her damit. ;D
In den Tiefen des Forums wird man fündig. :D
Zu den ausdauernden Tulpen hier entlang ---> viewtopic.php?t=40552
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2860
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenarbeit im Oktober

Veilchen-im-Moose » Antwort #61 am:

Danke Hyla. Das lese ich mir in Ruhe durch.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11604
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Oktober

Kübelgarten » Antwort #62 am:

habe heute viele Krokusse verbuddelt, hatte 500 St. gekauft, alle sind noch nicht verbuddelt.
LG Heike
Antworten