Dafür gibt's ja die Landschaftsarchitekt(inn)en.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Dafür gibt's ja die Landschaftsarchitekt(inn)en.

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Es ist jedenfalls nicht soooo einfach.
Man darf auch nicht vergessen, daß "passende Pflanzenauswahl" eigentlich auch erst ein richtig großes Thema im 19. Jh wurde, ab 1870 mit William Robinson, dann verstärkt ab 1914/18 als dann das "Personal" plötzlich fehlte, Hansen/Stahl mit den Lebensbereichen usw....
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Ja.
 )
 )

Jetzt habe ich mir das gestern angesehen - hat mir eigentlich gut gefallen. Ich sehe das als nette Unterhaltungssendung, nicht als Pflanzen-Know-How. Muß mir ja nicht alles gefallen, was sie gestalten und pflanzen, aber man sieht auch interessantes, z.B. das Pflanzen in dieser Höhe.Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Okt 2025, 17:09 Bis auf die vielen Lochsteine,
ein ganz gut gelungener Wüstengarten.
https://www.zdf.de/play/shows/duell-der ... rrasse-100
Balkongärtner
So ganz grundsätzlich geb ich dir recht, auch ich vermeide aktiv und weitgehend div.. Sendungen dieser Strickart zu schauen.Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Okt 2025, 08:20 ... michh ärgert das verschenkte Potential.
Was hätte man dort mit passenden! Pflanzen für einen Traumgarten draus machen können..

Es ist eine Show,Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Okt 2025, 08:20 Es war ein alter Garten, Kirschlorbeer Jahrzehnte alt, auch ne schöne alte Magnolie, die Gottseidank bleiben durfte.
Mich ärgert das verschenkte Potential.
Was hätte man dort mit passenden! Pflanzen für einen Traumgarten draus machen können
Ich schaue die öfters,DerTigga hat geschrieben: ↑31. Okt 2025, 11:05Das 'aber' was ich geltend machen möchte ist: wer hat die Pflanzenauswahl festgelegt / den 'Traumgarten' verhindert ?Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Okt 2025, 08:20 ... michh ärgert das verschenkte Potential.
Was hätte man dort mit passenden! Pflanzen für einen Traumgarten draus machen können..
Rein jene "Gartenprofis" ?
Oder hat da evt. Herr oder Frau Gartenbesitzer mit dem Fuß aufgestampft und so als Auftraggeber befohlen: " ...ich WILL aber x und y haben / gepflanzt kriegen, also los, kriegt das hin !.." ?
Wird das in jenen Sendungen eigentlich konkretisiert ?
 
  
 Und dann kostet das 20-40000€!Hyla hat geschrieben: ↑31. Okt 2025, 13:55 Die Gartenprofis machen mich stinksauer.
Die Sendung ist ja so aufgebaut, daß man einen von zwei Vorschlägen nehmen muß. Im schlimmsten Fall hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ich für meinen Teil wäre stinksauer, wenn man mir für das schwer verdiente Geld sowas hinstellen würde. Lieblos und langweilig in den meisten Fällen, einige sogar richtig häßlich.
