News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Juli 2025 (Gelesen 7291 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2821
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #225 am:

Dann greifen ich mal virtuell zu, Nina :D Sehr lecker.
Nachdem ich gefühlt schon gaaaanz lange keine Pasta mehr hatte: Linguine mit Pancetta, Zucchini, Tomaten und Mozzarella :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3468
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Netti » Antwort #226 am:

Gurken Tomaten Paprika Gemüse mit einem kleinen Filet
Dateianhänge
20250723_185030.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Nina » Antwort #227 am:

Ohne der Sahne wäre ich auf jeden Fall dabei gewesen. :D
.
borragine hat geschrieben: 23. Jul 2025, 21:16 Nachdem ich gefühlt schon gaaaanz lange keine Pasta mehr hatte: Linguine mit Pancetta, Zucchini, Tomaten und Mozzarella :D
;D Was Du uns hier erzählen willst ... ;) :D
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2821
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #228 am:

;D ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #229 am:

Lammleber aus TK mit roter Bete-Salat und Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3468
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Netti » Antwort #230 am:

Nachher gibt's Möhren eintopf mit geräucherter dicke Rippe, das schafft nur Netti: jetzt draußen Fleisch zu schneiden. Was für ein Glück, das ich keine Angst vor Wespen habe. Innerhalb von Sekunden hatte ich jede Menge um mich rum. Sofort alles rein geräumt, jetzt suchen die Viecher nach ihrer Beute...

Aber egal der Eintopf ist köstlich
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

raiSCH » Antwort #231 am:

Kalbsleber Berliner Art mit Apfelringen, roter Zwiebel und Olivenöl-Buttersoße, mit Rotwein abgelöscht zum "Le Manoir" 2022
Dateianhänge
IMG_6731.jpeg
IMG_6733.jpeg
IMG_6726.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Lieschen » Antwort #232 am:

Vorspeisenteller beim Griechen
20250721_182511.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Lieschen » Antwort #233 am:

Neue Kartoffeln, Gartensalat und Zucchiniomelette
20250723_180328.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Lieschen » Antwort #234 am:

Der erste Endivien, neue Kartoffeln, und ich habe zum ersten Mal Fischfrikadellen selber gemacht. Sehr lecker!
20250724_180158.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Nina » Antwort #235 am:

Fischfrikadellen! Oh, da würde mich das Rezept interessieren! :)
.
raiSCH hat geschrieben: 24. Jul 2025, 20:33 Kalbsleber Berliner Art mit Apfelringen, roter Zwiebel und Olivenöl-Buttersoße, mit Rotwein abgelöscht zum "Le Manoir" 2022
Das sieht einfach perfekt aus! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen! :D Den schwarzen Zwiebelring übersehe ich. ;)
.
Bei uns gab es heute Spaghetti aglio, olio e peperoncino.
Dateianhänge
IMG_4611.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Lieschen » Antwort #236 am:

Pizza mit Pfifferlingen und Zwiebeln. Dummerweise hatte ich vergessen, den Speck abzubestellen.
20250722_175302.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Lieschen » Antwort #237 am:

Ich habe dieses Rezept als Grundlage genommen. Die Masse hat sehr schön abgebunden und gut zusammengehalten.
https://www.chefkoch.de/rezepte/3700451 ... Lachs.html
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Nina » Antwort #238 am:

Danke! :D
Lieschen hat geschrieben: 24. Jul 2025, 21:18 Pizza mit Pfifferlingen und Zwiebeln. Dummerweise hatte ich vergessen, den Speck abzubestellen.20250722_175302.jpg
Das ist ärgerlich. Hast Du es dann rausgepickt oder jemand anders überlassen?
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #239 am:

Lieschen hat geschrieben: 24. Jul 2025, 20:57 ich habe zum ersten Mal Fischfrikadellen selber gemacht.
Wow! Bei uns gibt's morgen auch welche, aber fertige vom Fischmann am Wochenmarkt. Teuer, aber exzellent. Salate (Kartoffel und Gurken) mach ich dann frisch dazu.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten