News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

fruchtige Torten und Kuchen (Gelesen 35938 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: fruchtige Torten und Kuchen

Aramisz78 » Antwort #135 am:

Oh sehen sie gut aus. Wie aus der Konditorei! Hut ab Granate. Und die andeern auch natürlich.. jetzt habe ich wieder appetit auf süsses Stückchen. :)

Hier wurde gestern auch Geburtstag gefeiert. Statt wieter versuche mit Erdbeertorte , wurde ein einfaches Johannisbeer-baiser Torte gemacht. (diesse Jahr schon das vierte mal, glaube ich). Es kam gut an und zum glück nicht zu kompliziert.
Auf der Foto nicht von gestern, aber ähnlich. Die gestrige etwas grösser und hübscher gewesen.

Ich schreibe zwar selten hier in der Küchen Strang, lese ich aber gern. Weiter so. ;)
Dateianhänge
20250706_202826.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 908
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: fruchtige Torten und Kuchen

Asinella » Antwort #136 am:

Die Tendenz geht zum Zweitkuchen ;D . Mein Standard-Kuchen ist der Apfelweinkuchen nach diesem Rezept
https://www.oetker.de/rezepte/r/apfelwein-kuchen. Ist unkompliziert, gelingt auch einem Back-Dummy zuverlässig, schmeckt gut, hält sich locker eine Woche und wird dabei eher noch besser und mit einem Becher geschlagener Sahne und etwas Schokoraspel oben drauf schaut er sogar nach ein bisschen was aus.
Jetzt gab es Johannisbeeren und ich hatte keine Lust auf das Baiser-Zeugs. Also musste der Apfel-Weinkuchen "geringgradig" modifiziert werden, damit er mit Johannisbeeren funktioniert.
Und das geht so:
Zum Teig 2 Eßl. Kakao und entsprechend weniger Mehl
Auf den Teig eine Creme verteilen aus 1 Becher (200g) Schmand, 200 g Quark (40%), 1 Ei und 1 Pck. Mandelpudding (Puddingpulver mit etwas Milch und 3 Eßl. Zucker dickflüssig anrühren und zum Rest geben).
Auf die Creme 300 g Johannisbeeren verteilen (verträgt auch mehr ohne zu suppen habe ich inzwischen festgestellt). Hübsch sieht eine Mischung aus weißen, roten und schwarzen aus.
Da der Kuchen nicht so hoch wird wie der Apfelweinkuchen bleibt Teig vom Rand übrig, den verteile ich als Kleckse auf den Beeren.
.
Funktioniert auch gut mit Himbeeren und mit Brombeeren. Mit Rhabarber kann ich es mir auch gut vorstelle, würde dann aber Vanillepudding nehmen und den Kakao weglassen.
.
Hält ebenfalls locker eine Woche und lässt sich prima einfrieren.
Dateianhänge
IMG_0999.JPG
IMG_1458[1].JPG
Antworten