News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im August 2025 (Gelesen 5844 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7374
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

raiSCH » Antwort #105 am:

Wurstsalat und Laugensemmel mit Butter zur Ur-Hellen aus Riedenburg
Dateianhänge
IMG_7187.jpeg
IMG_7188.jpeg
IMG_7181.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7374
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

raiSCH » Antwort #106 am:

Mein Wurstsalat-Rezept (bei meinen Eltern und Großeltern hieß das nur "Essig und Öl") ist relativ puristisch: Ich verwende nur Regensburger, Schalotten oder rote Zwiebeln, Salz und Pfeffer, weißen Balsamico-Essig, keine weiteren Zutaten wie Tomaten, Radieserl, Essiggurken oder Schnittlauch. Es wird mehrmals gemischt, dann erst kommt wenig Olivenöl dazu, darauf alles eine Stunde in den Kühlschrank. Es gibt viele angeblich "echte" Rezepte, das hybrideste ist "Wurstsalat Marco Polo" von Alfons Schubeck. Ich mag es überhaupt eher einfach, und Rezepte mit 17 Zutaten und 9 Kochgängen lese ich gar nicht.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1006
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

Marianna » Antwort #107 am:

Am Wochenende gab´s Pide mit übrig gebliebenem Grillgemüse und Feta.
IMG20250810214442[1].jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5541
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #108 am:

raiSCH hat geschrieben: 13. Aug 2025, 19:08 Mein Wurstsalat-Rezept (bei meinen Eltern und Großeltern hieß das nur "Essig und Öl") ist relativ puristisch: Ich verwende nur Regensburger, Schalotten oder rote Zwiebeln, Salz und Pfeffer, weißen Balsamico-Essig, keine weiteren Zutaten wie Tomaten, Radiese
Ja, genau so!!! Nur nehm ich statt Balsamico gewöhnlichen Tafelessig, denn GG mag Wurstsalat richtig essigscharf ;D
Bei uns sagt man auch "Wurst mit Musik" :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5541
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #109 am:

Strohwitwen-Essen:
Dateianhänge
20250813_202452.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August 2025

Lieschen » Antwort #110 am:

Dhal mit Erbsen und Basmati, dazu Gartengurken-Salat
20250813_181135.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August 2025

Nina » Antwort #111 am:

Marianna hat geschrieben: 13. Aug 2025, 20:00 Am Wochenende gab´s Pide mit übrig gebliebenem Grillgemüse und Feta.
IMG20250810214442[1].jpg
Tolles Resteessen! :D
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 13. Aug 2025, 20:25 Strohwitwen-Essen:
Das sieht lecker aus. Hätte Dein Mann das nicht gemocht? Wenn ich mal nicht da bin, isst Thomas schon mal so Sachen wie "Russenei" in Aspik. Das ist echt nicht so mein Ding. ;)
.
Bei uns wurde heute nicht gekocht. Wir haben nur Thunfisch geschnitten. Dazu Wasabipaste, Ingwer und ein kleiner Salat mit Sesamdressing. :D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5541
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #112 am:

Nina: Das Hähnchen hätte er schon gemocht, aber keinen Kartoffelsalat mit Mayo und Erbsen drin ;D . Da ist er Purist.

Russisch Ei in Aspik würde ich schon mögen :) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten