Bedenke aber, dass Umluft nicht gleich Heißluft ist (Heißluft ist kräftiger als Umluft)!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer (Gelesen 10099 mal)
Moderator: Nina
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5646
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Ja, das ist nicht dasselbe!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Heute Abend 20:15 Uhr auf rbb: Heißluftfritteusen: Was moderne Airfryer alles können
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Thüringer
- Beiträge: 5952
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Wir werden sehen, wie heiß hier die Umluft werden und wirken kann.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 4863
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Ich sehe da nicht so den Unterschied. Die Angaben aus der Anleitung passen und dort steht bei manchen Sachen wenden oder schütteln. Das Gerät piept dann. (Weiß nicht, ob die alle piepen, wenn gewendet werden soll?!)Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑25. Aug 2025, 18:00 Ich hatte am Anfang auch so runde Backpapierschalen drin, bis mir erfahrene User auf Facebook sagten, dies wäre nicht sinnvoll, weil dann die Hitze nicht zirkulieren kann.* Sie hatten recht! Ohne sind die Ergebnisse viel besser und der beschichtete Korb ist doch in 30 Sekunden saubergewischt.
* Dasselbe gilt für Silikonschalen, außer bei Kuchen.
Die Backpapiereinlage kommt auch nicht immer rein, sondern nur bei Sachen, die richtig Dreck machen/viel Öl rausläuft.
Der Korb hat zusätzlich ein einsetzbares Gitter auf halber Höhe und da geht das sowieso nicht.
Was ich mich aber gefragt habe, ob man auch Joghurt drin machen kann, wenn man auf 40 Grad runterregulieren kann?

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- DerTigga
- Beiträge: 1139
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Irgendwie ging dieser HLF Hype bisher ziemlich an mir vorbei. Auch weil die allerersten Geräte davon als zu schnell zu Bruch gehend bzw. schlecht getestet worden verinnerlicht hatte und daraus ne längere mehr oder wenig leichte Abneigung entstand..
Letzten Endes war der Faden hier ursächlich, das (wieder) angefangen habe, mich damit zu beschäftigen. Nach längerem Überlegen, Suchen und ein paar die Koch&Grill Phantasie anregenden YT Filmchen dazu schauen, hab ich mir ein Gerät von Firma Cuisinart ausgesucht.
Nennt sich Tri Taste Air Fryer. Tri, da es 2x 4,3L Körbe mit max 210Grad Temperatur und darunter 1 breite 5L Ofen(schublade) mit max 230Grad vereint. Alle einzeln zu betreiben, was ich sehr sinnig / anstrebenswert finde. 30cm Pizza o.ä. passt rein.
Laut gelesenem erst etwas mehr als 1 Monat auf dem Markt, Amazon verkauft es z.Z. mit 15% Rabatt, also gut möglich Anköder bzw. in den Markt drücken wollen Angebot.
Ich hab beschlossen ich riskiers einfach mal und es inzwischen geordert..
Letzten Endes war der Faden hier ursächlich, das (wieder) angefangen habe, mich damit zu beschäftigen. Nach längerem Überlegen, Suchen und ein paar die Koch&Grill Phantasie anregenden YT Filmchen dazu schauen, hab ich mir ein Gerät von Firma Cuisinart ausgesucht.
Nennt sich Tri Taste Air Fryer. Tri, da es 2x 4,3L Körbe mit max 210Grad Temperatur und darunter 1 breite 5L Ofen(schublade) mit max 230Grad vereint. Alle einzeln zu betreiben, was ich sehr sinnig / anstrebenswert finde. 30cm Pizza o.ä. passt rein.
Laut gelesenem erst etwas mehr als 1 Monat auf dem Markt, Amazon verkauft es z.Z. mit 15% Rabatt, also gut möglich Anköder bzw. in den Markt drücken wollen Angebot.
Ich hab beschlossen ich riskiers einfach mal und es inzwischen geordert..
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Dafür braucht man doch gewiss einen eigenen Raum (Küche) - weil, scheint ja ein ziemlicher Hoschi zu sein...

Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- DerTigga
- Beiträge: 1139
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Ist pi mal Daumen nen 40x40x40cm Würfel - also je nachdem mit welcher Sicht der Dinge oder Platzverhältnissen man da dran geht..
Ich für mich finde: geht noch. Einmal, gleich richtig und dann was ziemlich länger nicht nochmal / schonwieder Denke eben = hat einfach zu gehn..
Vom gerühmten japanischen Kämpfer Hersteller gibts sowas jedenfalls (noch ?) nicht..
Ich für mich finde: geht noch. Einmal, gleich richtig und dann was ziemlich länger nicht nochmal / schonwieder Denke eben = hat einfach zu gehn..

Vom gerühmten japanischen Kämpfer Hersteller gibts sowas jedenfalls (noch ?) nicht..

- Christiane
- Beiträge: 1997
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Hmmmnn ..... ich gönne Euch Eure HLF von Herzen, habe aber hier nichts gelesen, was mich überzeugt. Der Garraum eines Backofens ist zwar größer, aber ein moderner Backofen ist besser isoliert als jede HLF. Außerdem kann ich Feuchtigkeit steuern, weil ich möchte, dass z.B. Hähnchenschenkel nicht nur knusprig werden, sondern auch saftig bleiben. Für mich wäre es ein Stehrümchen, außerdem fehlt uns der Platz in unserer überschaubar großen RH-Küche. Frittiertes Gemüse ist ebenfalls nicht meins. HLF mögen bei einigen schnell sein, aber ich denke, vernünftige Backöfen können das auch.
Backöfen sind schwer zu reinigen?!? Unser hat eine Easy Clean Emaille und ist in kürzester Zeit sauber. Ist er mal richtig verschmutzt, z.B. nach einem Gänsebraten, erledigt die Pyrolyse den Job. Also - wo ist der Mehrwert einer HLF?!? Knusprige Pommes machen wir auf einem gelochten Backblech und nutzen die Crispfunktion, bei der die Feuchtigkeit aus dem Backraum entfernt wird. Natürlich werden Pommes in einer Friteuse besser, haben wir aber nicht. Lohnt sich nicht. Für mich sind HLF Plaste-Bomber mit kurzer Lebensdauer. Bitte nicht hauen, aber wenn ein Zusatzgerät, dann ein Kombidampfgarer. Für mich das Teil für die einsame Insel
.
Backöfen sind schwer zu reinigen?!? Unser hat eine Easy Clean Emaille und ist in kürzester Zeit sauber. Ist er mal richtig verschmutzt, z.B. nach einem Gänsebraten, erledigt die Pyrolyse den Job. Also - wo ist der Mehrwert einer HLF?!? Knusprige Pommes machen wir auf einem gelochten Backblech und nutzen die Crispfunktion, bei der die Feuchtigkeit aus dem Backraum entfernt wird. Natürlich werden Pommes in einer Friteuse besser, haben wir aber nicht. Lohnt sich nicht. Für mich sind HLF Plaste-Bomber mit kurzer Lebensdauer. Bitte nicht hauen, aber wenn ein Zusatzgerät, dann ein Kombidampfgarer. Für mich das Teil für die einsame Insel

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Hm... Na dann ist ja alles gesagt von dir - viel Spaß weiterhin mit deinem Backofen.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- DerTigga
- Beiträge: 1139
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Na dann solltest du zusätzlich noch woanders lesen. Gerne, eher fast schon bevorzugt stark dort, wo verstärkt HLF beschrieben werden, die über mehr als einen 'Garraum' verfügen bzw. nicht schon vor 4 .. 5 oder gar 6 Jahren produziert wurden.Christiane hat geschrieben: ↑6. Sep 2025, 23:44 Hmmmnn ..... ich gönne Euch Eure HLF von Herzen, habe aber hier nichts gelesen, was mich überzeugt.
Deinem geschriebenem nach scheinen neumodischere und was höherwertige / 3stellig kostende HLF mit 2 oder 3 Einschüben sowas von an dir vorbei gegangen oder eben in jenem deinem Plaste&Elaste-sumpf versackt zu sein . . ;-)
Ja, ich versteh dich da durchaus, hab bis vor wenigen Wochen tatsächlich angenommen, das das Weiterentwicklungstempo solcher Geräte doch sicher eher gemächlich (gewesen) sei. Schwerer Fall von ja denkste..musste ich inzwischen einsehn.
Zumindest ich kenne jedenfalls keinen Backofen, der zeitgleich
- auf der linken Geräte-Seite mit 195 Grad und in 16 min zwei rohe Schnitzel knusprig grillt, 15cm weiter rechts
- auf der anderen Geräte-Seite bei 140 Grad und in 23min mit Käse überstreutes Mischgemüse in etwas Suppenwasser gart +
- 8 cm weiter unten bei xxx Grad die Muffins für den Nach oder Kaffeetisch bäckt.
Oder bei 230 Grad die vegane Pizza fürs mäkelige Familienmitglied.
Oder die geliebten Süßkartoffel Pommes.
Oder statt zu backen bei 50 Grad Dörrobst wie z.B. Apfelringe für den Fernsehabend herstellt..einfach da dort Ober und / oder Unterhitze geschaltet werden kann.
Und der nen Zusatzbutton hat, der nach drücken vollautomatisch dafür sorgt, das Schnitzel und Gemüse zeitgleich fertig sind bzw deren Vorgänge zugleich enden.
Was schätzt du so, wie lange (d)ein Backofen braucht und wieviel Energie drauf geht, bis (d)ein Backofen seine zig Quadratzentimeter Blech aufgeheizt hat, gute Isolierung hin oder her - wo ein HLF schon längst losgrillert ? ;-)
Auf wieviel Grad dein Herd aufheizt und aufheitzen MUSS, bis jenes zu Asche zerfallen / die Pyro. überhaupt funktioniert und was das an Strom..ist bekannt ?
Ansonsten: die Windgeschwindigkeiten, die ein normaler Herdventilator schafft, sind nix gegen die in nem HLF.
Es gibt übrigens durchaus HLF, die über einen sep. Wassertank dampfgarend arbeiten können. Wieso du annimmst, das Hähnchenschenkel in nem HLF quasi nur damit saftig bleiben (können!) erschließt sich mir allerdings nicht, meinem Erleben nach sind die so schnell bzw. längst essfertig, bevor sie innen großartig (zu) trocken werden können.
Aber mach halt wie du denkst und ja, Stellplatzmangel ist nunmal ein echtes Problem.