News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 2331 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Hans-Herbert
Beiträge: 2188
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Hans-Herbert » Antwort #45 am:

Vegetarisch in der Kantine. 😀
Dateianhänge
Siemenskantine
Siemenskantine
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11463
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Kübelgarten » Antwort #46 am:

das tolle Wetter muß ausgenutzt werden

heute liegen Sardinen auf dem Grill, dazu Semmel und eigene Mixpickles
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #47 am:

Vorspeise Kräuterseitlinge mit Schalotten gebraten zum Amarone della Valpolicella classico 2019
Dateianhänge
IMG_7683.jpeg
IMG_7685.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #48 am:

Hauptgerichte Kalbsleber Berliner Art mit Zwiebelringen und Nektarinen gebraten sowie Kartoffelbrei mit Schnittlauch zum Amarone della Valpolicella classico 2019
Dateianhänge
IMG_7689.jpeg
IMG_7694.jpeg
IMG_7692.jpeg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13906
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: was gibt/gab es im September 2025

Roeschen1 » Antwort #49 am:

borragine hat geschrieben: 5. Sep 2025, 22:41 Sieht alles sehr lecker aus :D - aber mein Essen heute ist nicht zu toppen ;)
Ich war mit zwei Freundinnen Paella essen :D :D
den Safran haben sie vergessen. :-X
Bei mir gab es die ersten Eierschwammerl mit Spätzle und Steak, ein Gedicht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2025

Nina » Antwort #50 am:

borragine hat geschrieben: 5. Sep 2025, 22:41 - aber mein Essen heute ist nicht zu toppen ;)
Ich war mit zwei Freundinnen Paella essen :D :D
Das sieht traumhaft aus! :D
Bei uns gab es Ofenkartoffel mit Ei und Thunfischsauce.
Dateianhänge
IMG_4865.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21082
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im September 2025

zwerggarten » Antwort #51 am:

*schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13843
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

martina 2 » Antwort #52 am:

borragine hat geschrieben: 5. Sep 2025, 22:41 Sieht alles sehr lecker aus :D - aber mein Essen heute ist nicht zu toppen ;)
Ich war mit zwei Freundinnen Paella essen :D :D
Wie schön, borragine, und in lieber Gesellschaft :D
.
Hier gab es ein unspektakuläres Sonntagsessen: gebratene Hendlhaxn, unter der Haut je ein Stengel Rosmarin und eine Knoblauchzehe, gewürzt mit etwas Paprika und Zitronensaft. Dazu mit Zwiebel gedünsteten Reis, Erbsen und grünen Salat. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13843
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

martina 2 » Antwort #53 am:

cat1 hat geschrieben: 5. Sep 2025, 17:04 ...
Hier gibt's auch Fisolen. Daraus wurde ein warmer Salat mit Tiroler Speck, diversen Chilis und Kürbiskernöl
...
Kohlrabi und Kartoffeln habe ich aus dem Waldviertel bekommen und natürlich musste ich an Martinas tolle Suppe denken ;) Die Croûtons sind im Airfryer ganz einfach herzustellen
...
Das freut mich, cat1 :D

Fisolensalat mach ich auch gern italienisch mit Thunfisch, Zwiebel (oder Knoblauch), viel Petersil, weißem Balsamico und O-Öl, garniert mit gekochten Eiern und Tomaten :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5955
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: was gibt/gab es im September 2025

Thüringer » Antwort #54 am:

Bei uns gab es nach langer Zeit mal wieder einen gebratenen Mix aus selbstgekauften Pilzen (Champignons, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge) mit Butterbrot als Beilage. Es war seeehr lecker.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3496
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im September 2025

Netti » Antwort #55 am:

Es gab gestern Rindfleisch Kunden bao mit gebratenen Nudeln von einem neuen lLeferdienst, etwas weiter entfernt.
Sehr lecker, sehr viel, und vor allem heiss . Das war nicht dss letzte mal
Dateianhänge
20250906_184346.jpg
20250906_192341.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5651
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #56 am:

Schweinerückensteaks mit Pilzrahmsoße, Spätzle und bunten Salat, danach (für Papa) Apfelkuchen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Rosenfee » Antwort #57 am:

Pizza mit Thunfisch und schwarzen Oliven.
LG Rosenfee
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #58 am:

Kabeljau/Dorsch in Zitronenbutter gebraten und mit Weißwein abgelöscht sowie Drillingskartoffeln gedämpft und mit Butter und "Duft der Macchia" gewürzt zum Sauvignon blanc 2017 "Mercedes Eguren" aus Kastilien, Spanien
Dateianhänge
IMG_7718.jpeg
IMG_7719.jpeg
IMG_7715.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2025

Nina » Antwort #59 am:

Das ist eine ordentliche Portion und sieht lecker aus! :)
.
Bei uns gab es Okonomiyaki, einen japanischen Kohlpfannkuchen. :D
Dateianhänge
d739ce74-b40f-4d0d-bc82-a40164c55418.jpeg
Antworten