News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 4842 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13856
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

martina 2 » Antwort #150 am:

raiSCH hat geschrieben: 17. Sep 2025, 15:26 Blutwurst und Apfelkompott gibt es vom Elsass bis Schlesien als "normal", nur in Altbayern und einigen angrenzenden Gebieten ist es verpönt. Ich mag es, aber man muss es selbst kochen, im Restaurant bekommt man es hier nicht. Dabei ist die Kombination von Fleisch und Obst doch sonst gang und gäbe, siehe Leber mit Äpfeln oder gefülltes Geflügel.
Ich vermute, daß man in Bayern wie wie Ö lieber Sauerkraut dazu ißt, wenn ich mir auch Apfelkompott gut vorstellen kann - vor allem aus frischen, säuerlichen Äpfeln, jetzt schon. Im Waldviertel wird das erste Sauerkraut Ende Oktober reif, dann paßt es auch zum kühleren Wetter.
.
Ich habe vollreife Fleischtomaten geschenkt bekommen, diese für mich seltene Köstlichkeit ist immer Anlaß für einen frischen Sugo. Entweder pur, nur geschält und mit Butter eingekocht, dazu Basilikum und Parmesan, oder, wie heute, als Linguine alla peperonata, mit in dünne Scheiben geschnitenen und in O-Öl kurz angedünsteten Zwiebeln und im Ofen gebratenen, geschälten und in Streifen geschnittenen gelben und roten Gemüsepaparikas. Meine liebste Pasta :)
Zuletzt geändert von martina 2 am 17. Sep 2025, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #151 am:

GG kriegt auf seinen dringenden Wunsch hin gekochte Rinderzunge in Meerrettichsoße mit Salzkartoffeln. Fertiges Tagesgericht vom Metzger, weil ich das weder kochen noch essen mag... brrr :-X

Für mich gibt's den restlichen Kartoffel-/Gurkensalat von gestern und dazu ebenfalls ein Hühnerbein :) . So ist jeder zufrieden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7450
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #152 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 17. Sep 2025, 16:50 GG kriegt auf seinen dringenden Wunsch hin gekochte Rinderzunge in Meerrettichsoße mit Salzkartoffeln. Fertiges Tagesgericht vom Metzger, weil ich das weder kochen noch essen mag... brrr :-X
Ja, was schon wer anderes im Mund gehabt hat... Früher gab es überall Züngerl, und bis vor zwei Jahren noch in einem alten Restaurant, jetzt nicht einmal mehr beim Metzger. Ich mochte es schon.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11500
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Kübelgarten » Antwort #153 am:

wir mögen Zungenragout sehr gerne
LG Heike
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1695
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2025

tomma » Antwort #154 am:

@ Apfelbaeuerin - Ich würde mich sofort zu Deinem Mann gesellen und Deine Portion mit verspeisen.
Bei uns ist's genau umgekehrt: Mein Mann würde sowas nie essen, auch keine Innereien. Ich mag fast alles, solange weder Kümmel noch Rosinen im Essen sind.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5688
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #155 am:

Es ist schon lustig ;D mit den Vorlieben und Abneigungen. Ich wiederum mag Kümmel und auch Rosinen sehr gerne und verwende beides häufig beim Kochen :) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7450
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #156 am:

Und ich mag sowohl Innereien, die man allerdings bei unserem Metzger nicht bekommt, und die heute nur noch in Sterne-Restaurants angeboten werden, und auch Kümmel, aber keine Rosinen...
Antworten