News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 444 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2869
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

borragine » Antwort #15 am:

Och martina, was für ein Elend. Und trotzdem gut, dass nichts gebrochen ist!
.
Und ich vermutete dich schon im Waldviertel. Erst einmal gute Besserung!!!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
raiSCH
Beiträge: 7476
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #16 am:

Ganz einfach Rührei mit Butterschmalz und ganz wenig Wasser sowie Schnittlauch zum Pomerol 2015
Dateianhänge
IMG_8093.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3435
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Konstantina » Antwort #17 am:

Gute Besserung, Martina.
Raisch, fastest du?
Bei uns gab es Entrecôte mit Fenchel von Grill. Salat dazu zum Tomatensaft
Dateianhänge
IMG_7886.jpeg
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13885
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

martina 2 » Antwort #18 am:

borragine hat geschrieben: 2. Okt 2025, 19:28 Och martina, was für ein Elend. Und trotzdem gut, dass nichts gebrochen ist!
.
Und ich vermutete dich schon im Waldviertel. Erst einmal gute Besserung!!!
.
Danke, borragine :) Dieses Jahr kann dann bald mal zuende gehen. Das Waldviertel ist weiter als je, und das zu meiner dort liebsten Jahreszeit :(

Danke auch Konstantina :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2869
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

borragine » Antwort #19 am:

Orecchiette mit einer Hack-Wirsing-Mischung. Und ich habe auf Thujas Vorschlag gehört und dazu einen Pfälzer Chardonnay vom Weingut Hammel geöffnet. :D
Dateianhänge
20251002_204137.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21756
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

thuja thujon » Antwort #20 am:

Danke. Ich möchte das aber nicht so verstanden wissen, dass es ein Vorschlag von mir gewesen wäre, Pfälzer Wein zu trinken. Sachsen, Franken, Rheinhessen, Mosel, es gibt so vieles zu entdecken wenn man möchte, gerne auch dort Urlaub machen. Auch die Apfelgegenden, denen gehts auch dreckig und sie wissen nicht wie sie das Landschaftsbild aufrecht erhalten sollen.
Ich möchte hier nicht für Pfälzer Wein werben, aber wenn jemand Wein trinken möchte, muss er nicht, soll er evtl auch nicht, gibt auch Saft, dann würde ich es begrüßen, wenn er Weine nicht aus sonstwoher öffnet.
Nix gegen Chatauneuf du Pape usw, das soll jeder genießen, machen wir auch. Der Genuss darf gerne im Vordergrund stehen. Ein Glas Wein beim Wochenendausflug von dem Weinberg, auf den man gerade guckt, da kann gerne ein noch zusätzlicher Schuh draus werden.

Zu den Orecchiette mit Wirsing, ich überfrachte sowas gerne mit Gemüse. Habe heute eine Pfanne quer durch den Garten gehabt, Tantuni vom Türken und bisschen Reis dazu, es hat was gefehlt. Vom Geschmack, nicht nur das Foto. Fahre morgen nach Frankreich Wildreis und vieles mehr kaufen, heute auf 4m Regal nichts passendes gefunden.
Habe dazu allerdings eine Frage: hält hier jemand was auf den roten Thai Reis vom Tiger? Den gäbe es auch hier.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten