News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 3663 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3526
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Netti » Antwort #120 am:

Ich will meinen Esszimmer wieder :-\ gab nochmal Pekingsuppe, leckeren Döppekuchen vom edeka mitgenommen, ohne Kauwerkzeug unessbar....

Hab die chinesische Bestellente eingefroren, geht das?? ::)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
raiSCH
Beiträge: 7510
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

raiSCH » Antwort #121 am:

Was ist "Pekingsuppe" und "chinesische Bestellente"?
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3526
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Netti » Antwort #122 am:

Bestellt beim Chinesen, Pekingsuppe ist so eine Art " alles was weg muß" beim Chinesen, Ente ist halt frittierte Entenbrust mit Sauce, aber separat.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3449
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Konstantina » Antwort #123 am:

martina 2 hat geschrieben: 7. Okt 2025, 14:30 Es hat aber bestimmt geschmeckt, und das Schnellrezept klingt gut.
Hat super geschmeckt. Von diese Seite werde ich einige Rezepte nachkochen.
.
Heute gab es Hänchenbrustschnitzel mit Reis spanakorizo-Art
Dateianhänge
IMG_7926.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 5018
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Nox » Antwort #124 am:

martina 2 hat geschrieben: 7. Okt 2025, 14:30 ...

Hier gab es ein Pilav aus einer großen Zwiebel, ganz klein geschnittenen Stücken vom Hokkaido, einer halben Dose geschälten Tomaten, Rundkornreis und dem restlichen Bruststück vom Sonntagshendl, mit Parmesan und Endiviensalat. Das habe ich oft gekocht, als die Enkelkinder klein waren und lange vergessen, dabei ist es unglaublich gut :)
Klingt sehr gut, ich hätte da so einige Butternuts aus dem Garten. Geht bestimmt auch mit den letzten frischen Tomaten, oder? Endivien stehen auch in den Beeten.

Und die/der Ramen vom verlinkten Rezept von Konstantina macht mich auch neugierig. Muss dringend mal ein paar neue Rezepte in's alte Repertoire holen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21133
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

zwerggarten » Antwort #125 am:

pekingsuppe kenne ich als synonym für sauerscharfsuppe
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4117
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025

Mottischa » Antwort #126 am:

Ich auch, in meinem Rezept werden Ingwer, Bambussprossen, Möhre, Hähnchen/ Tofu und später Ei verwendet + Gewürze, mehr ist nicht drin.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten