Das habe ich für Freitag vor.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im Oktober 2025 (Gelesen 9168 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21151
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
midye dolma und danach kokoreç halka – die miesmuscheln esse ich sicher irgendwann wieder.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18582
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Mit Kräuterreis gefüllte Miesmuscheln, die kannte ich noch nicht. Da möchte man direkt zugreifen! 

-
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Bei uns auch Kabeljau, einfach in Butter gebraten, mit Kartoffel-Gurken-Salat.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
-
- Beiträge: 333
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Das Rezept für die Miesmuscheln muß ich noch genauer ansehen
Ich selbst bin nicht sooo der Muschel-Fan, aber GG und Tochter schon.

Ich selbst bin nicht sooo der Muschel-Fan, aber GG und Tochter schon.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Marianna
- Beiträge: 1049
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Fertigpizza, gepimpt mit Ziegenfrischkäse, Feigen (eigene
), Ruccola und etwas Olivenöl.

Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Hach, schade, dass ich leine muscheln mehr vertrage....
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Mottischa
- Beiträge: 4135
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Heute gibt es auch Pizza, ich muss die reparierte Kitchenaid probieren, lt. dem Techniker hat sie Probleme mit festerem Teig. Wenn sie wenigstens Hefeteig ordentlich knetet, kann ich sie immer noch gut verkaufen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 2522
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Heute Mittag gibt es nur Joghurt mit Haferkleie und kleinem Klecks Kretenmarmelade, denn nachmittags sind wir zum Kaffee und Kuchen eingeladen. Irgendwo muss man Abstriche machen
.

- Kübelgarten
- Beiträge: 11640
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5765
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Ab heute ist leider Schluss mit kanarischer Küche
, es muss wieder selbst gekocht werden.
Krautwickel mit Kartoffelstampf.

Krautwickel mit Kartoffelstampf.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- cat1
- Beiträge: 1071
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Hach, die Kanarische Küche
Was gab es denn Gutes? Du hast ja nicht berichtet...Daheim kann man auch sehr gut essen
Heute Schweinsbraten, passend zum S-wetter



Heute Schweinsbraten, passend zum S-wetter

Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
-
- Beiträge: 7540
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Oktober 2025
Ich habe seit 17 Jahren keinen Schweinsbraten mehr gegessen...