News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welchen Backofen habt ihr? (Gelesen 5921 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4137
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welchen Backofen habt ihr?

Mottischa » Antwort #30 am:

Tiggi, der Boden kam in diesem Ofen nicht mit Wasser in Kontakt, das war der vorherige. Ich habe in den jetzigen immer eine Schale reingestellt und den Ofen sehr gepflegt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
raiSCH
Beiträge: 7542
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welchen Backofen habt ihr?

raiSCH » Antwort #31 am:

Mein Uralt-Backofen noch von meiner Mutter hat wieder den Geist aufgegeben. Was musss ein Backofen können, was ist entbehrlich? Ich backe keine Kuchen, höchstens Flammkuchen, und verwende ihn sonst nur für Sachen, die man auch in der Pfanne machen kann, oder zum Aufbacken von Leberkäs.
Hyla
Beiträge: 5113
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welchen Backofen habt ihr?

Hyla » Antwort #32 am:

Das sieht schon irgendwie nach Verarbeitungsfehler aus. Irgendwelche Abplatzungen nach Spannungsrissen.
Vielleicht war das Blech nicht in Ordnung, auf das das Emaille aufgetragen wurde. Wahrscheinlich nicht wärmebehandelt nach dem Tiefziehen oder runtergefallen. Im Grunde reicht bei Emaille schon ein gekonnter leichter Schlag, damit was abplatzt.

adiclair hat geschrieben: 19. Okt 2025, 20:10
Hyla hat geschrieben: 19. Okt 2025, 17:59Vor 25-30 Jahren wurde man arm, wenn man Edelstahl-Blech gekauft hat, aber heute ist das für jeden erschwinglich und allgegenwärtig gerade im Küchenbereich.
Aufpassen! Es gibt Edelstahl und es gibt Edelstahl!
https://www.kbs-gastrotechnik.de/de/ede ... ---36.html
Ich weiß. Du rennst da offene Türen ein. ;D
Als ich ähnliches vor nicht allzu langer Zeit gewagt habe zu sagen, gab's einen Aufschrei der Empörung. :P
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13980
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welchen Backofen habt ihr?

Roeschen1 » Antwort #33 am:

raiSCH hat geschrieben: 19. Okt 2025, 20:41 Mein Uralt-Backofen noch von meiner Mutter hat wieder den Geist aufgegeben. Was musss ein Backofen können, was ist entbehrlich? Ich backe keine Kuchen, höchstens Flammkuchen, und verwende ihn sonst nur für Sachen, die man auch in der Pfanne machen kann, oder zum Aufbacken von Leberkäs.
Auf WDR Der Haushaltscheck wurden Backöfen verglichen.
Meiner Meinung nach, je weniger schnick-schnack, desto besser.
Ich brauche keine KI für Programme, die für mich entscheidet, wie etwas zubereitet wird.
Eine Kamera im Ofen, daß ich auf dem Smartphone das Essen sehen kann... nein danke.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4137
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welchen Backofen habt ihr?

Mottischa » Antwort #34 am:

Uaah ne, das braucht niemand :-X
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
raiSCH
Beiträge: 7542
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welchen Backofen habt ihr?

raiSCH » Antwort #35 am:

Der WDR-Haushaltscheck war sehr aufschlussreich, Öfen füreinige hundert € leisten eigentlich dasselbe wie welche für mehrere tausend. Wer seine Speisen nicht erkennt, soll auch nicht backen. Lediglich die automatische Reinigung kann praktisch sein, wenn das Backrohr nicht auf Augenhöhe angebracht ist.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4137
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welchen Backofen habt ihr?

Mottischa » Antwort #36 am:

Kochprogramme brauch ich auch nicht, lediglich das Pizzaprogramm finde ich sehr nützlich. Das liegt aber daran, dass der Ofen auf 300 Grad aufheizt und sich nach zehn Minuten abschaltet, was mir Holzkohle im Ofen erspart, wenn ich zb was anderes mache. Bei Neff ist die Temperatur aber nicht ganz so hoch glaube ich.

Allerdings muss ich wirklich nochmal recherchieren, denn ich hatte mir bei Amazon einen BO mit Dampfstoß angesehen, dann auch auf der Seite von Neff angeschaut (Typennummer angegeben) und die Bedienungsanleitung gelesen. Da schreibt Neff eindeutig, dass er Dampf und Pyrolyse hat, Amazon auch. Wenn ich den Preis vergleiche und bei anderen Seiten schaue, ist von Dampf nicht mehr die Rede, seltsam ??? Es gibt auch so viele verschiedene Geräte mit preislichen Unterschieden, manchmal erschließt sich mir allerdings nicht der Unterschied der Geräte untereinander, das finde ich sehr anstrengend.

Preislich habe ich mir ein Limit gesetzt, denn wie raisch schrieb, paar Hundert Euro leisten genauso viel wie paar tausend. Ich hatte lange Jahre eine einfachen BO von AEG und der tat seinen Dienst ganz gut, bis auf ein paar kleine Schwächen und später leider massiv Rost. Jetzt möchte ich halt ein paar Dinge dazu haben. Ich frage mich trotzdem jedes Mal, worin ein Unterschied zwischen einem Ofen für 1.200 und 2.800€ besteht?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten