News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Passionsblumen- Passiflora (Gelesen 89938 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Passionsblumen- Passiflora

Caira » Antwort #285 am:

Ich habe bisher nur den test mit der normalen caerulea gefahren mit dem auspflanzen. Bei den anderen hab ich mirs noch nicht getraut. Die caerulea nimmts bisher gelassen. Aber ich wohne auch in einer günstigen zone. Eigentlich könnte ich es mal versuchen.@tarokajaich kenne caerulea auch nur die klassische farbe blau/weiss bzw ganz weiss und ein paar farbnuancen dazwischen. Aber rot gehört meines wissens nicht dazu.Man kann leider nur vermutungen anstellen, welche es sein könnte. Es gibt ja sooooo viele hybriden. Aber deine rote ist so richtig schöööön!!such doch mal nach dem passifloa shop von drews. Vielleicht findest du dort deine passionsblume ;)
grüße caira
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Passionsblumen- Passiflora

tarokaja » Antwort #286 am:

such doch mal nach dem passifloa shop von drews. Vielleicht findest du dort deine passionsblume ;)
Uih, da gibt's aber hinreissend schöne Sorten und v.a. auch Arten, auf die ich immer am meisten fliege! Als absoluter Passiflora-Neuling kannte ich Drews nicht. Danke!Aber Himmel, nicht noch eine neue Leidenschaft momentan! Wenn mal die Kamelienjungschar und alle kleinen Gehölze so gross sind, dass sie im Steilhang leben, mein GH also leerer ist, dann werde ich dort aber sicher ausgiebig stöbern.Für draussen finde ich aber sicher dort im kommenden Frühling auch eine, da hast du recht. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Passionsblumen- Passiflora

Caira » Antwort #287 am:

Hihi. So ging es mir auch mit den süchten. Aber ich glaube, ich hab die jetzt relativ gut im griff ;D das schöne an dem shop ist, dass da auch beschreibungen und empfehlungen dabei stehen.ich war schon dort zum offenen wochenende. Allerdings bei den vorbesitzern des shops.
grüße caira
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Passionsblumen- Passiflora

Amur » Antwort #288 am:

Das Licht ist durch den Nebel besch... drum auch die Bilder nix. Heut hat die P. alata 6 Blüten offen. Das ganze Wohnzimmer duftet danach.BildBildBild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #289 am:

Meine Alata soll auch blühen! Sie steht im GH und wächst überhaupt nicht. Reinholen will ich sie noch nicht, jetzt soll es nochmal schönes Wetter geben. Ins WZ muss dann so viel anderes, dass sie nur dazwischen gequetscht ist. Dafür blühen aber jetzt abwechselnd Purple Haze, die blaue und Avalanche. Hier die zweite Blüte von Purple Haze. Sie duftet auch herrlich.
Dateianhänge
PurpleHazeBluete2.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #290 am:

Hier eine von der blauen.
Dateianhänge
Passiblau.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #291 am:

Und eine Avalanche.
Dateianhänge
BlueteAvalanche.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Passionsblumen- Passiflora

hargrand » Antwort #292 am:

:D wunderschön
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #293 am:

Bei dir werden sie nächstes Jahr genauso schön ;). Mein derzeit tägliches Hobby ist Passiblüten fotografieren :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
goex
Beiträge: 211
Registriert: 5. Sep 2014, 17:41

Re:Passionsblumen- Passiflora

goex » Antwort #294 am:

hat jemand von euch nun auch die mit den früchten? was kann man über die früchte sagen? wäre natürlich super wenn man eine leckere frucht hätte und dazu noch diese wunderschönen blüten. wie sind die erfahrungen mit dieser eia popeia? hoffe dies ist mehr als eine publireportage: http://www.bbqpit.ch/blog/post/Die-erst ... rntet!dann werde ich wohl im frühling auch eine oder zwei dieser pflanze setzen...
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #295 am:

Meine edulis hatte die erste Blüte :D. Ich habe gar nicht mehr damit gerechnet dass sie dieses Jahr noch blüht, nun hat sie noch zwei Knospen, vielleicht gehen sie noch auf.
Dateianhänge
exotischePassi.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Passionsblumen- Passiflora

hargrand » Antwort #296 am:

Schöön :oWo hast du sie stehen?
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #297 am:

Auf der Südterrasse. Heute Nachmittag habe ich sie ins WZ geholt, sie hat sogar noch mehr Blütenknospen, mal sehen ob da noch welche aufgehen, eine zweite war inzwischen offen. Leider bekommen sie drinnen immer Wollläuse >:( :(. *ergänzt*
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #298 am:

Meine edulis blüht im Zimmer munter weiter :D. Der Alata habe ich kürzlich Futter in Form von Düngestäbchen verpasst weil sie aussah wie das Leiden Christi, die will bei mir gar nicht.
Dateianhänge
EdulisimZimmer.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Passionsblumen- Passiflora

Natura » Antwort #299 am:

Hier eine von der blauen.
Ich habe gerade die Samentüte davon ausgegraben. Darauf steht: Passionsblume hellblau (Passiflora caerulea).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten