News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Essig-Trotteleien (Gelesen 34159 mal)
Moderator: Nina
Essig-Trotteleien
Ich habe seit heute eine wundervoll grosse, schaurig aussehende Essigmutter bekommen und möchte mir bei der Essig-Herstellung am liebsten jegliche Trotteleien (für dich ich leider mehr als anfällig bin) ersparen.Es wäre schön, würdet ihr von euren Trotteleien erzählen - so wird dieser Thread nicht nur äusserst lehrreich, sondern auch witzig und unterhaltsam.Solltet ihr aber zu den beneidenswerten Menschen gehören, die immer alles richtig machen, dann bin ich guten - auch ernst und trocken formulierten - Tipps nicht abgeneigt.
Re:Essig-Trotteleien
Ich habe seit Jahren Essigmuttern, bei richtiger Pflege können sie sich so stark vermehren, dass man keine Abnehmer mehr findet.Die Apfelwein-Mutter hat gerade Pause, bis es frisch vergorenen Most gibt, die Rot- und Weisswein-Muttern produzieren fleissig.
Re:Essig-Trotteleien
dass es essigmütter gibt, habe ich bisher nicht gewusst. ich kannte nur den hermann und kefirpilze...
Re:Essig-Trotteleien
Für alle, die noch nie eine Essigmutter gesehen haben, hier:(man braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass sie gleich aus dem Glas rauskriecht und ... brrrr
)

Re:Essig-Trotteleien
Und dann????Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Essig-Trotteleien
Dafür bräucht's dann etwas mehr Fantasie. Kommt drauf an, ob's eher eine morbide oder luftig-leicht verspielte ist.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Essig-Trotteleien
:oDie besteht ja aus Cellulitis Cellulose Orangenhaut!



Alle Menschen werden Flieder
Re:Essig-Trotteleien
Aber wenn man sie anfasst, ist es gar nicht mal so schlimm ...

Re:Essig-Trotteleien
Ich habe einmal versucht Rotweinessig herzustellen: Essigmutter war in einem Balsamico vom Markt, die habe ich angesetzt:ich hatte mich vergewissert, dass der Wein nicht geschwefelt war, vorschriftsmäßig verdünnt, gleichmäßig warm gehalten, täglich geschüttelt, und dann ......................habe ich Schimmelpilze gezüchtet 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Essig-Trotteleien
In einem 10-Liter-Sack Apfelsaft hatte ich auch mal was frei Schwebendes. Waren Pilzfäden.Balsamico ist doch Essig mit allem Möglichen gemischt - kann eine EM darin leben?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Essig-Trotteleien
Der Essig- Händler sagte, es sei ein Stück (?) Essigmutter, da es sich um Bio- Balsamico handelte, hielt ich es für möglich.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Essig-Trotteleien
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Essig selbst zu machen. Wie geht das den genau? Ist es sehr aufwändig?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Essig-Trotteleien
du brauchst Alkohol und eine Essigmutter, sonst eigentlich nix 

Re:Essig-Trotteleien
Der Akkoholgehalt liegt idealerweise bei etwa 8 %, ideal ist vergorener Apfelsaft oder Wein, im Winter lass ich die Essigmuttern nach Möglichkeit ruhen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Essig-Trotteleien
und wie lange dauert das dann? Wahrscheinlich wird der Geschmack des Essigs ja vom Wein abhängen, wenn man einen eher süßlichen Wein nimmt bekommt man dann auch einen Essig, der nicht so elend sauer ist? sonst ißt GG den Salat womöglich nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)