News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages (Gelesen 114556 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Günther

Re:Star des Tages

Günther » Antwort #555 am:

Grad bei Fliegenpilzen dürfte es verschiedene Arten geben....Nix Genaues weiß man nicht ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Star des Tages

Susanne » Antwort #556 am:

Doch weiß man. Es gab (frag mich nicht wo) wissenschaftliche Untersuchungen zur Giftigkeit von Fliegenpilzen in Zusammenhang mit den klimatischen Gegebenheiten. Das Ergebnis, grob vereinfacht: Die Giftigkeit steigt mit der Wärme. Das erklärt, wieso Fliegenpilze in nördlichen und nordöstlichen Regionen Europas verzehrt werden. Wenn auch nach Abziehen der Huthaut usw.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #557 am:

mein star des tages ist unverdächtig, was spiritistische verwendung angeht und hat leider keine hübschen punkte - aber hübsche streifen. und ist schon wieder so ein langweiliger hibiskus. 8)von unten
Dateianhänge
hibiscus_ex_h_zg.jpg
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #558 am:

von oben :D
Dateianhänge
hibiscus_ex_h_zg2.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Star des Tages

pearl » Antwort #559 am:

und auch noch rosa. Und mit rotem Stempel. Na, hör mal!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #560 am:

ich weiß, ich weiß, tooodlangweilig! das tolle ist sowieso eigentlich auch nur, dass er nicht eine einzige knospe abgeworfen hat, nach dem einstellen. und vorher auf dem balkon frösteln. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Star des Tages

pearl » Antwort #561 am:

das tolle ist, dass dein Vasenregal weniger staubig ist als meines, aber genau wie meines eine Abteilung nur für grüne Vasen enthält wobei meines auch noch Platz für jede Menge Fliegenleichen hat. Ich kann auch nichts dafür, dass die im Wintergarten so gerne sterben, speziell jetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #562 am:

;Dwas glaubst du, wieviel bilder ich von dem blöden hibiskus machen musste, damit der staub im regal ausreichend unsichtbar ist? fliegen mache ich immer erst weg, wenn die vasen voll sind. 8)
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages

Albizia » Antwort #563 am:

das tolle ist sowieso eigentlich auch nur, dass er nicht eine einzige knospe abgeworfen hat, nach dem einstellen. und vorher auf dem balkon frösteln. ;)
Jau, und da wird durch die Umstellung auf Warm bei deinem Hibiskus jetzt bald eine Blütenorgie folgen. Die angesetzten Knospen blühen ziemlich sicher alle noch ab. (Meiner macht das jedenfalls immer so.)Erschreck dich auch nicht, wenn er bald umstellungsbedingt in die warme Heizungsluft die älteren Blätter ziemlich abrupt gelb färbt und abwirft. Er blüht trotzdem weiter. *flüster*
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #564 am:

:Dein star, der sich abrupt entblättert - was will man mehr! ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

Dunkleborus » Antwort #565 am:

:Dein star, der sich abrupt entblättert - was will man mehr! ;)
Einen, der seine Weichteile danach nicht ganz so offensiv in die Gegend reckt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages

lerchenzorn » Antwort #566 am:

Das war hier schon einmal, als Wiedergeburt. Jetzt hat sich das kleine Wunder wiederholt. Im Frühjahr oder Sommer wurde ein winziges Stückchen vom 1965 verschütteten Stadtkanal ausgegraben, und schon sind sie da, die Zimbelkräuter. 44 Jahre lagen sie auf der Lauer, die Samen in den alten Mauerfugen, um sofort zu keimen, rasch zu wachsen und ein wenig schon zu blühen. Bald werden sie wieder herausgefegt sein, ins jenseits befördert wie seine Geschwister vor 9 Jahren. Hier aber sind sie festgehalten:
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

Dunkleborus » Antwort #567 am:

Dass die Samen so lange halten, wusste ich nicht. Ein Grund mehr, dieses interessante Pflänzli zu lieben. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Star des Tages

Susanne » Antwort #568 am:

Toll! Ich liebe Zimbelkraut, aber ich würde es mir nie ins Beet pflanzen. Es geht ab wie Rakete und überwuchert alles. In der Mauer ist es goldrichtig. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages

lerchenzorn » Antwort #569 am:

Exakt. Im Beet wuchern darf nur Cymbalaria pallida mit seinen großen Blüten. Wird aber auch zurechtgerupft, bei Übermut.
Antworten