supi, danke... zusage gilt noch - packpahdies sind einfach geil...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen von J-P Vibert.. (Gelesen 72864 mal)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosen von J-P Vibert..
Hallo, Kai-Eric,
!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosen von J-P Vibert..
Hallo, Vibertrosenfans, Bestellmail an Monsieur Lebrun ist raus. Falls er alle Wünsche erfüllen kann, kämen 57 Röschen zu uns, in folgenden Sorten: Carine de ProvinsChristiane FantolaClément JanequinDaphné FilibertiHommage à LaffayLa Reine BruneMarie Madeleine LucatMaud (Vibert)Natalie-Olga de MontalembertReine NantildeVêtue de DeuilVerteilt sich ganz nett, regional gesehen; für künftige Reiserwünsche günstig
… Ein Forumsmitglied hatte sich nicht gemeldet (vielleicht im Urlaub?), dessen Rosen habe ich trotzdem mitbestellt; sollte es am Ende je eine 'La Reine Brune' und 'Marie Madeleine Lucat' zuviel geben, werde ich darauf bestimmt nicht sitzen bleiben
…Über Finanzen werden wir wohl erst nachdenken müssen, wenn die Rosen da sind. War zumindest bei der ersten Runde so, da hat Monsieur Lebrun auf Rechnung versandt. Das vermehrungskundige Forumsmitglied, von dem hier schon die Rede war, hatte leider mit den Veredlungen kein Glück (Monsieur Vibert hatte die Reiser arg spät geschickt), wohl aber mit Stecklingen einiger – weniger – Sorten. Aus meiner alten Liste habe ich rausgesucht, wer sich diese Sorten gewünscht hatte, und die Namen an die Vermehrerin weitergereicht; die erfolgreichen Wünscher
haben inzwischen Nachricht von ihr. Keine Nachricht = keine Pflanzen, etliche Wünsche bleiben vorerst unerfüllt. Dennoch, auf diesem Weg kommen nun ein paar zusätzliche Sorten in die Umlaufbahn. Dank und Bravo für die Steckkünste
! Schaumermal, was von Monsieur Lebrun kommt und wann. Ich melde mich dann wieder. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
marcir
Re:Rosen von J-P Vibert..
Spitze und Supertoll!
Danke vielmals Querkopf! Auch vielen Dank für Deine Mühe und Deinen Aufwand. Und das alles für uns Rosen-(Verrückte!).Freue mich schon!

Re:Rosen von J-P Vibert..
Dem kann ich mich voll und ganz anschliessen, Marcir!

Damit kann ich leben!
Re:Rosen von J-P Vibert..
Ja, vielen Dank Querkopf.. fúr die Múhe die du dir gemacht hast fúr uns . 
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosen von J-P Vibert..
Zu viel Ehre, ich gehöre doch selber auch zu den Verrückten
.Wenn ich's recht bedenke, haben wir alle 'ne Vollmeise: sich wie wild auf Rosen zu stürzen, die keine/r von uns jemals live gesehen hat - normal ist das eigentlich nicht
... Warten wir mal, was Monsieur Lebrun zur Verfügung hat.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rosen von J-P Vibert..
Ich bleibe geduldig,,obwohl es schwer fállt 
Re:Rosen von J-P Vibert..
Nein!Ein Forumsmitglied hatte sich nicht gemeldet (vielleicht im Urlaub?), dessen Rosen habe ich trotzdem mitbestellt; sollte es am Ende je eine 'La Reine Brune' und 'Marie Madeleine Lucat' zuviel geben, werde ich darauf bestimmt nicht sitzen bleiben…
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosen von J-P Vibert..
Aha
. Wusste ich doch
...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosen von J-P Vibert..
Alles geklärt: Ein Waisenkind gab's - aber das war schon adoptiert, noch ehe es ernsthaft Waise wurde
...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rosen von J-P Vibert..
Na, das ist doch jetzt die beste Entschuldigung für Rosenwahn!Wir adoptieren arme, heimatlose Waisen!!!! Nur weil wir gute Taten vollbringen wollen opfern wir uns auf und stellen selbstlos wieder ein Stückchen Rasen für neue Rosen zu Verfügung. Na, das werde ich GG das nächste Mal sagen wenn er mich wieder streng ansieht und sagt: Das ist jetzt aber das letzte Projekt, mehr gibt es nicht, du kannst das doch gar nicht mehr schaffen, usw.Flash
Re:Rosen von J-P Vibert..
So langsam arbeite ich mich durch den Thread durch, und bin jetzt darauf gestoßen, dass ihr schon letztes Jahr im Frühjahr die ersten Vibert-Röschen gepflanzt habt!sind fast alle - 13 edle Damen, die sich beim Erholungsaufenthalt nach einer langen Reise in einem Jugendherbergsschlafsaal drängeln müssen... Nur meine beiden sind im Séparée, die kriegen morgen ihre Garten-Himmelbetten aufgeschlagen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
juttchen
Re:Rosen von J-P Vibert..
Gab es da nicht schon mal was
Ich meine, so was gelesen zu haben und Bilder waren auch dabei
???Bei mir hat Anne-Marie Lefloch ein Zuhause gefunden. Muss sich erst langsam etablieren. Gestehe, sie war auch recht eingekreist von diversen Stauden. Nun hat sie Luft und steht recht propper da. Blüten erwarte ich dann im nächsten Jahr 
-
Constance Spry
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Rosen von J-P Vibert..
Ja, da gab's schon was: hier
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam